Rankweil entlastet Kanalnetz

Marktgemeinde will das Kanalsystem an die neuen Gegebenheiten anpassen

  • Bildtitel

    Rankweil fasste den Grundsatzbeschluss für Maßnahmen zur Entlastung des Kanalnetzes. 

    Button

Foto: MG Rankweil

Rankweil hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Abflusskapazität im Kanalsystem gesetzt: Die Gemeindevertretung hat den Grundsatzbeschluss zur Reduktion der Mischwasserentlastungen am Mühlbach und der Nafla gefasst. Damit beginnt die Umsetzung eines umfassenden Infrastrukturprojekts in Kooperation mit der Stadt Feldkirch und dem Abwasserverband Region Feldkirch.

Auch Rankweil stellt die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Starkregenereignissen vor eine wachsende Herausforderung, da bei starken Niederschlägen das bestehende Kanalnetz die enormen Wassermengen nicht mehr aufnehmen kann, sodass überschüssiges Abwasser in die Vorfluter abgeleitet wird. Dabei kam es in den vergangenen Jahren verstärkt zu Ausuferungen, insbesondere am Mühlbach in Feldkirch-Altenstadt und in weiterer Folge zu Schäden an Gebäuden und Infrastrukturen. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, wurde ein umfassendes Maßnahmenpaket erarbeitet.

Ein erster Schritt ist die Anpassung der Drosselabflüsse in den Verbandssammler in der Stadt Feldkirch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Drosselstrecke am Regenüberlaufbauwerk Ölzmühle und an der Bahnunterführung durch den Abwasserverband Region Feldkirch. Einer der Kernmaßnahmen ist weiters die Errichtung eines Stauraumkanals in der Appenzeller-Straße durch die Marktgemeinde Rankweil. Dieser dient als Zwischenspeicher für einen Teil des Mischwassers während Starkregenereignissen. Das anfallende Abwasser wird dann kontrolliert über das bestehende Kanalnetz in den Hauptsammler abgegeben.

Die Kosten für das Gesamtprojekt werden auf rund 4,5 Millionen Euro geschätzt. Die Finanzierung erfolgt durch die beteiligten Gemeinden sowie durch Fördermittel des Landes und Bundes. (pd)

von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Trauerfahne blockierte Uhrzeiger
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Jubilarfeier am LKH Bregenz
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Frauen ab 45 - Mut zur Veränderung!
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Der junge Verein SSV Bludenz lud zur ersten Jahreshauptversammlung
von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
50 Jahre im Dienste der Feuerwehr
Mehr anzeigen