Sulzer Einsatzfahrzeug in Bosnien

Altes Fahrzeug erhält neue Aufgabe bei Feuerwehrkameraden über der Grenze

  • Bildtitel

    Die Gemeinde Sulz übergab das bisherige Löschfahrzeug an die Partner aus Bosnien und Herzegowina. 

    Button

Foto: Gemeinde

Ein Stück Feuerwehrgeschichte machte kürzlich einen weiten Weg: Das alte Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Sulz fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Trebižat Ljubuški in Bosnien und Herzegowina eine neue Heimat.

Dort wird das ausgestattete Fahrzeug dringend gebraucht: Die Feuerwehr in Ljubuški besteht erst seit drei Jahren, zählt 15 Aktive und unterstützt die Berufsfeuerwehr mit nur sieben Hauptamtlichen. In einer Region mit 28.000 Einwohnern, Landwirtschaft und Tourismus ist eine zuverlässige Brandbekämpfung lebenswichtig.

Auch die Feuerwehr Frastanz unterstützte diese Aktion und stellte 15 Garnituren Einsatzbekleidung zur Verfügung. Vier Mitglieder der Feuerwehr aus Bosnien und Herzegowina reisten dazu nach Österreich, erhielten eine kurze, intensive Schulung und kehrten mit dem Fahrzeug bereit für neue Einsätze
zurück.

Die Übergabe zeigt, dass Solidarität und Zusammenhalt keine Grenzen kennen. Dank engagierter Helfer, der Feuerwehr Sulz, der Verwaltung und Unterstützer konnte dieses Projekt erfolgreich realisiert werden. (red)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen