„Vorarlberg am Teller“

Sozialzentrum Frastanz

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Land Vorarlberg / Hofmeister

Das Sozialzentrum Frastanz ist am 27. Mai 2025 erneut für die regionale Küche ausgezeichnet worden.

Das Sozialzentrum Frastanz wurde in der Kulturbühne Ambach in Götzis für den konsequenten Einsatz regionaler Lebensmittel mit dem „Goldenen Teller“ ausgezeichnet. Die Einrichtung war eine von insgesamt 45 Gemeinschaftsküchen, die im Rahmen der Initiative „Vorarlberg am Teller“ für ihre vorbildliche Verwendung heimischer Zutaten gewürdigt wurden.
Landesrat Christian Gantner und Landesbäuerin Esther Bitschnau überreichten die Urkunden vor 230 geladenen Gästen als sichtbares Zeichen der Anerkennung für gelebte Regionalität und nachhaltige Versorgung. Das Sozialzentrum Frastanz steht dabei exemplarisch für das Engagement der über 550 Mitarbeitenden in den ausgezeichneten Küchen, die im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Mahlzeiten aus überwiegend heimischen Zutaten zubereitet haben. „Wenn wir von regionalen Lebensmitteln sprechen, dann sprechen wir nicht nur von höchster Qualität und kurzen Transportwegen, sondern vor allem auch von Wertschätzung – gegenüber der Natur, den heimischen Bäuerinnen und Bauern, den in der Verarbeitung Tätigen sowie allen, die tagtäglich mit diesen Lebensmitteln kochen“, betonte Landesrat Gantner bei der Würdigung der 45 Einrichtungen.

Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
Mit der Auszeichnung des Sozialzentrums Frastanz und der 44 weiteren Küchenbetriebe setzt die Initiative „Vorarlberg am Teller“ ein starkes Zeichen für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung. Die teilnehmenden Einrichtungen investierten im vergangenen Jahr 8,6 Millionen Euro in Lebensmittel aus Vor-
arlberg – ein direkter Beitrag zur heimischen Wirtschaft und den bäuerlichen Familienbetrieben. (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen