Weichen für Schulneubau gestellt
Marktgemeinde Lustenau schafft Platz für die Schulkinder der Zukunft
Foto: Lukas Hämmerle
Mit der Entscheidung, im Sportpark eine fünfte Volksschule zu errichten, reagiert die Lustenauer Gemeindevertretung auf die beengten Platzverhältnisse an den bestehenden Standorten.
„Im Sommer 2026 wird der Campus Rotkreuz fertiggestellt. Dann stehen die Räumlichkeiten der bisherigen Ausweichschule am Schlatt zur Verfügung – dort wird zunächst die fünfte Volksschule eingerichtet“, erklären Bürgermeister Patrick Wiedl und Bildungsgemeinderätin Doris Dobros. Auf längere Sicht ist ein funktionaler, aber bewusst schlichter Neubau im Sportpark geplant.
Die neue Volksschule ist eine direkte Reaktion auf das stetige Bevölkerungswachstum in der Gemeinde. Bereits seit Jahren stoßen mehrere Volksschulen an ihre Kapazitätsgrenzen. Mit dem zusätzlichen Standort soll nicht nur die Raumnot gemildert, sondern auch eine bessere Verteilung der Schüler ermöglicht werden.
In puncto Kosten setzt die Gemeinde auf Zurückhaltung. Gerüchte um einen möglichen 35-Millionen-Euro-Bau weisen Wiedl und Dobros entschieden zurück: „Von einer neuen Schule mit einem Kostenrahmen von 35 Millionen Euro, wie kolportiert wurde, kann keine Rede sein. In anderen Gemeinden wurden vergleichbare Schulen um deutlich weniger als die Hälfte errichtet – daran orientieren wir uns.“ Mit der fünften Volksschule im Kirchdorf werden zudem nicht nur dringend benötigte Kapazitäten geschaffen, sondern auch die Weichen für eine zeitgemäße, effiziente Schulorganisation gestellt. (pd)