Wieder „5e“ für Mäder
Vorzeigeprojekte sichern erneut Bestnote im e5-Programm
Foto: Matthias Rhomberg
Seit 2005 hält die Gemeinde Mäder bei 5 Energie „e“ und gehört somit zu den Vorreitergemeinden in Vorarlberg. Bei der diesjährigen Rezertifizierung konnte das Mäderer Energieteam zum sechsten Mal in Folge diesen hohen Standard halten.
Mit dem Erreichen von 80 Prozent der möglichen Punkte schaffte Mäder ein weiteres Mal den Spitzenplatz für Energieeffizienz unter den Vorarlberger Gemeinden. Dazu werden in der Kummenberggemeinde seit 2009 alle kommunalen Gebäude und Anlagen mit 100 Prozent erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Biomasse und Biogas versorgt.
Mit der erneuerbaren Energiegemeinschaft amKumma und der Initiative „+Sonnenenergiegemeinde 2030“ soll der Strombedarf von Gebäuden, Anlagen und E-Fahrzeugen künftig vollständig aus eigener Produktion gedeckt werden. Mit dem MissionZero-Konzept arbeitet Mäder außerdem auf eine klimaneutrale Verwaltung bis 2040 hin.
Auch in Mobilität und Bebauung setzt Mäder Maßstäbe: Geplant sind die Radfreundliche Gemeinde-Zertifizierung, die Elektrifizierung der Ortsbusflotte sowie hohe ökologische Standards bei Neubauten und Sanierungen. Die Sanierung der Volksschule wurde von klimaaktiv sogar für den Staatspreis nominiert und ein Mehrparteiensiedlungshaus mit klimaaktiv-Gold ausgezeichnet. (pd/mm)






