Sechs Glocken für Münsterturm

  • Bildtitel

    Erika Scheibenstock, Werner Ganahl, Pfarrmoderator Hans Tinkhauser, Glockengießerei-Geschäftsführer Nicolai Wieland, Heinz Fleisch und Tobias Kieber. (v. l.)

    Button
  • Bildtitel

    Insgesamt sechs Glocken wurden gegossen.

    Button
  • Bildtitel

    Anni und Tom Loos wohnten dem Gießvorgang bei.

    Button

Fotos: Gerhard Scopoli

Die Glockengießerei Bachert aus dem badischen Neunkirchen (D) hat vor Kurzem sechs neue Glocken für das Münster zum heiligen Jodok der Pfarrkirche Schruns ist gegossen. Schruns zur alten Tradition der Bronzeglocken zurückgekehrt. Dieser Rohstoff stehe für besseren Klang und sei länger haltbar. „Die neuen Glocken werden aber nicht nur das Klangspiel des Münsters, sondern auch ein starkes Zeichen unseres Glaubens und unserer Verbundenheit sein“, betont Pfarrmoderator Hans Tinkhauser.

Angeschafft wurden sechs Glocken „in unterschiedlichen Größen und Klangfarben, um das Klangbild des ursprünglichen Geläutes der Pfarrkirche Schruns vor dem Ersten Weltkrieg wieder erfahrbar zu machen“. 


Glockenweihe im Advent

Das Totenglöcklein – es stammt aus dem Jahr 1679 – bleibe als fester Bestandteil im Turm erhalten. Entwürfe für vier der neuen Glocken entstanden im Rahmen eines Malwettbewerbes an der Volksschule. Einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der Glocken leistete zudem Anna Bertle aus der Künstlerfamilie Bertle aus Schruns. 

Die Glockenweihe wird am dritten Adventsonntag, dem „Silbriga Sonntig“, gefeiert. (Gastbeitrag/sco)

von Burcak Erdogan 28. November 2025
Hilfe für Nepal
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Außergewöhnliches beim BlingBlingBazar entdecken
von Burcak Erdogan 28. November 2025
Auszeichnung für Klimaschmiede
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Messestädter im Torrausch
von Marcus Ganahl 28. November 2025
Jugendbeteiligungstage 2025
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Engagement für junge Menschen
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Saal Studa wird zum Kreativtreff
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Wohnprojekt Hejomahd
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Einsatz für Obdachlose in Indien
Mehr anzeigen