Arbeiten schreiten voran

Rückbau der alten Montfortbrücke weitgehend abgeschlossen

  • Bildtitel

    Der Rückbau ist abgeschlossen, die nächste Bauphase startet.

    Button

Foto: Stadt Feldkirch

Die Arbeiten an der neuen Montfortbrücke im Rahmen des Projekts Hochwasserschutz Feldkirch schreiten planmäßig voran.

In den vergangenen Wochen wurden die alten Widerlager abgetragen und bereits mit dem Bau der neuen Fundamente begonnen. Diese übernehmen künftig die Aufgabe, die Brückenlasten zuverlässig in den Untergrund abzuleiten. Die Arbeiten an den Widerlagern werden in den kommenden Wochen abgeschlossen.

Leitungen und Stahlträger
Im Anschluss rücken die Verlegung neuer Leitungs- und Kabeltrassen in den Vordergrund. Betroffen sind vor allem die Bereiche Schillerstraße und Gilmstraße, wo umfangreiche Arbeiten durchgeführt werden. Ende Oktober starten zudem die Vorbereitungen für den Einhub der Stahlträger. Dieser ist für Anfang November vorgesehen, wobei punktuelle Nachtarbeiten nicht ausgeschlossen werden können.

Verkehr während der Bauzeit

Während der gesamten Bauzeit bleibt die provisorische Verkehrsführung aufrecht. Der motorisierte Verkehr wird über die Behelfsbrücke geleitet, die voraussichtlich bis Ostern 2026 in Betrieb bleibt. Für Fußgänger:innen stehen sowohl der provisorische Behelfssteg als auch ein gesicherter Übergang im Bereich Landesgericht/Landesfinanzdirektion zur Verfügung, die einen sicheren Zugang zwischen beiden Ufern gewährleisten. (pd)

von Angelika Moder 23. November 2025
Neue Kompostieranlage in der Galätscha
von Mario Beib 23. November 2025
Raus aus der Rezession
von Burcak Erdogan 23. November 2025
Narren starten Saison
von Angelika Moder 23. November 2025
Gebiet Heitere wächst – zweite Bauphase startet bald
von Marcus Ganahl 23. November 2025
Dienstagsfrühstück
von Burcak Erdogan 23. November 2025
Funkstation in Endphase
von Ute Weinhofer 23. November 2025
Neues Umspannwerk in Betrieb
von Burcak Erdogan 23. November 2025
Feuerwehr hautnah erleben
von Ute Weinhofer 23. November 2025
„Duathlon“ der anderen Art
Mehr anzeigen