Arbeits- und Medienwahnsinn
„Content“ im Theater Kosmos feiert am 18. September seine Premiere
Foto: Ines Bacher
Nach der gefeierten Uraufführung am Schauspielhaus Wien im Mai kommt das Stück „Content“ nun als Koproduktion nach Vorarlberg – Premiere ist am 18. September, 20 Uhr im Theater Kosmos Bregenz.
Mit viel Ironie, Tiefgang und aktuellem Bezug nimmt sich das Theaterstück „Content“ des modernen Arbeits- und Medienwahnsinns an. In der Regie von Aslı Kıslal, die auch für die Bühnenfassung verantwortlich zeichnet, begegnen wir den Mitarbeitern der fiktiven Firma Smile Smile Inc., die Tag für Tag digitalen „Content“ produzieren. Ihre Arbeitswelt ist durchdrungen von absurden Optimierungsstrategien, euphemistischen Sprechblasen und einem Gefühl innerer Leere – das Lachen bleibt dabei oft im Hals stecken. „Content“ stammt aus der Feder des mehrfach ausgezeichneten Autors Elias Hirschl und ist ein präzise getimter Kommentar auf den Zustand unserer Gegenwart. Zwischen kapitalistischer Verwertungslogik und der Sehnsucht nach Bedeutung stellt das Stück die große Frage: Was bleibt, wenn alles nur noch Oberfläche ist?
Ehemalige Kohle-Zeche
Der Autor schrieb das Stück „Content“ während seiner Zeit als Stadtschreiber in Dortmund. So siedelt er den Text im Umfeld einer ehemaligen Kohle-Zeche an. Die Schichten einer längst schon vergangenen Arbeitswelt bilden den Untergrund der Handlung und erschüttern immer wieder in Form von Erdbeben die Szenerie. Auf Kohleabbau folgen Start-ups und Content-Farms und Human Resources, die sich in den Dienst der Anfütterung von Künstlicher Intelligenz stellen. Am Schauplatz der Kohlegrube wie auf der Theaterbühne versammeln sich Geschichten und Motive, die beinahe wie ferne Zukunft oder Vergangenheit erscheinen und deren Tentakel doch tief in unsere Wirklichkeit reichen. (pd)
Spieltermine im Theater Kosmos:
Premiere am 18. September
Weitere Vorstellungen: 19., 20., 24. , 25., 26. September, jeweils 20 Uhr
Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten, keine Pause