Bregenzer Bahnhof bleibt Schlusslicht
Beim VCÖ-Bahnhofstest schnitt Bregenz wieder am schlechtesten ab
Foto: M. Hofer
Seit Jahren gilt der Bahnhof in Bregenz als „Schandfleck“ in der Landeshauptstadt. Auch die Fahrgäste können sich offensichtlich nicht mit ihm anfreunden, wie der jüngste VCÖ-Bahnhofstest zeigt.
Beim jüngsten Bahnhofstest des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) bewerteten über 14.000 Fahrgäste österreichweit ihre Bahnhöfe. Bei den Bahnhöfen in den Landeshauptstädten belegte Bregenz wie schon in den vergangenen Jahren den letzten Platz. Der 1989 fertiggestellte Bahnhof ist schon seit Jahren in einem desolaten Zustand. Der Neubau des Bregenzer Bahnhofs ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema in der Landeshauptstadt. Ein neuer Bahnhof ist in Planung, die Kosten werden auf etwa 100 Millionen veranschlagt. Derzeit steht ein Provisorium, das als Ausweichgebäude dient, auf dem Gelände.
Bis 2034 Fertigstellung
Der Baustart ist für Anfang der 2030er-Jahre vorgesehen. Nach aktuellem Plan soll er 2034 eröffnet werden. Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg, der Stadt Bregenz und privaten Investoren verfolgen die ÖBB die Planung der gemeinsam abgestimmten Variante 4a+. Diese sieht die Verlegung der Landesstraße, bessere Verbindungen zu den Zügen und zum Seeufer sowie eine umfassende Entwicklung des gesamten Bahnhofquartiers vor. Beim Bahnhof-Hafen soll es 2032 so weit sein. Sie ist die letzte Haltestelle auf der Stammstrecke zwischen Bludenz und Lindau, die noch nicht die erforderlichen Mindestlängen von Wendegleis und Bahnsteigkante für die neuen Nahverkehrsgarnituren aufweist. Um das zu ändern, werden Bahnsteig und Wendegleis in Richtung Bahnhof Bregenz verlängert.
Schienenersatzverkehr
Unmittelbar haben Baustellen im benachbarten Deutschland und der Schweiz auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr in Vorarlberg. Wegen der grenznahen Baustellen muss an einigen Tagen im September ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. In der Nacht von 4. auf 5. September fallen beginnend mit der S1 um 21.25 Uhr ab Lochau-Hörbranz die weiteren Züge des Nahverkehrs zwischen Lochau und Lindau aus. (red)