Christkindlemarkt voller Zauber

In Bludenz weht ab heute wieder der weihnachtliche Duft durch die Gassen der Altstadt

  • Bildtitel

    Der Weinachtsbaum vor der Remise wurde am 26. November illuminiert.

    Foto: Stadt Bludenz

    Button
  • Bildtitel

    Die liebevoll dekorierte Weihnachtsbeleuchtung entlang der Gassen, machen den adventlichen Zauber perfekt. 

    Foto: Stadtmarketing Bludenz/Eva Sutter

    Button

Einem einzigen Adventskalender voller Überraschungen und Highlights gleicht der Bludenzer Christkindlemarkt in diesem Jahr.  


Mit der Eröffnung am heutigen Donnerstag, 18 Uhr, weht wieder der weihnachtliche Duft durch die Gassen der Altstadt. Dabei scheint der Weihnachtsmann oder das Christkind persönlich beim umfangreichen Programm und vielseitigen Warenangebot ihre Hände im Spiel gehabt zu haben. Doch fangen wir mit den Jüngsten an, für die der Christkindlemarkt garantiert für glänzende Augen sorgen wird. Und auch für klebrige Hände, wenn es an zwei Freitagen in der Kinderbackstube der Bäckerei Fuchs ans Kekslemachen geht. Fröhlich gesungen und gespielt wird an drei Sonntagen im Haus Habakuk auch mit dem Kasperle, der tolle Weihnachtsgeschichten parat hat. 


Das nicht mehr ganz so kleine Publikum entführt Nuala Hakws am 29. November, 18.30 Uhr, in die Welt der Romanfantasy. Wer es lieber „softer“ mag, ist bei der Lesung weihnachtlicher Kurzgeschichten mit Christoph Thoma am 6. Dezember in der Dreifaltigkeitskirche richtig. 


Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Musik. Angefangen vom Bläser-Ensemble zur Eröffnung erstreckt sich der Bogen bis zum finalen Sing-in(g)-Bings am Samstag, 20. Dezember. Live auf der Bühne stehen „Fisch und Schnitzel“ (29. November), „Barfuass ida Söck“ (5. Dezember), „Montaphonic“ (12. Dezember), und „Becks Company“ (19. Dezember). Konzertbeginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Einen Augenschmaus der besonderen Art bietet am 12. Dezember die „Ugly Sweater Party“ im Lieblingscafé. Da sind jede Menge schrille Weihnachtspullover gefragt. 


Beim traditionellen Schrott-Wichteln am letzten Adventwochenende darf um die „tollen Geschenke“ gewürfelt werden. Wer lieber selbst Hand anlegt, ist im Kreativhüsle richtig aufgehoben. Und wer etwas für den guten Zweck tun will sollte am 28. November um 17 Uhr bei der großen Weihnachtsversteigerung bei den „Friends of Nüziders“ dabei sein. (red)


Bludenzer Christkindlemarkt 

Öffnungszeiten: Montag bis Mitwoch von 11 bis 20 Uhr, Donnerstag und Freitag von 11 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 20 Uhr, Sonntag von 13 bis 20 Uhr; am 24. Dezember von 10 bis 13 Uhr

Kinderprogramm: Ponyreiten (29., 30. Nov., 6., 7., 13. 14., 20., 21. Dez. - jeweils von 13 bis 16 Uhr, Kasperltheater (30.Nov., 7., 14. Dez. - 16 Uhr, Kinderbackstube (5. und 12. Dezember, tel. Anmeldung 05552/62327), Mario-Kart-Training (6., 7. Dez um 18 Uhr) Nikolaus (6. Dez., 16 bis 18 Uhr), Kinderschminken (7., 14. Dez. von 13 bis 16 Uhr)

Livemusik: 28. November „Fisch und Schnitzel“ um 18 Uhr; 5. Dezember „Barfuss ida Söck“, um 17.30 Uhr; 6. Dezember „Bludenzer Liederkranz“, um 17 Uhr; 12. Dezember „Montaphonics“, 17.30 Uhr;19. Dezember „Becks Company“, 17.30 Uhr; 20. Dezember „Sing-in(g)-Bings, 17 Uhr

von Burcak Erdogan 28. November 2025
Hilfe für Nepal
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Außergewöhnliches beim BlingBlingBazar entdecken
von Burcak Erdogan 28. November 2025
Auszeichnung für Klimaschmiede
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Messestädter im Torrausch
von Marcus Ganahl 28. November 2025
Jugendbeteiligungstage 2025
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Engagement für junge Menschen
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Saal Studa wird zum Kreativtreff
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Wohnprojekt Hejomahd
von Ute Weinhofer 28. November 2025
Einsatz für Obdachlose in Indien
Mehr anzeigen