„Die Hellblau-Rosa-Falle“

Familienzentren der Marktgemeinde Nenzing

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: freepik

Interaktiver Vortrag über Geschlechterklischees in Erziehung und Gesellschaft

Wie tief sitzen Geschlechterklischees in unserem Alltag – und wie wirken sie sich auf Kinder, Familien und unsere Gesellschaft aus? Diesen Fragen geht der interaktive Vortrag „Die Hellblau-Rosa-Falle“ am Dienstag, 2. September 2025, um 18 Uhr im Ramschwagsaal Nenzing auf den Grund.
Die renommierten Referierenden Sascha Verlan und Almut Schnerring, Journalist:innen, Autor:innen und Initiator:innen des „Equal Care Day“, zeigen mit Bildern, Zitaten und persönlichen Anekdoten, wie unbemerkt, aber wirkungsvoll Rollenbilder durch Werbung, Schule, Beruf und Alltag transportiert werden. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit Raum für persönliche Reflexion und Erfahrungsaustausch.
Unter dem Motto „Geschlechterklischees erkennen – gleichberechtigte Erziehung gestalten“ bietet der Vortrag eine unterhaltsame, aber nachdenklich machende Collage, die zum Mitdenken und Mitdiskutieren einlädt. Eingeladen sind alle, die sich für eine geschlechtergerechte Erziehung interessieren – insbesondere Eltern, pädagogische Fachkräfte und engagierte Personen aus dem Bildungs- und Sozialbereich.
Die Veranstaltung wird organisiert vom Land Vorarlberg, femail*, dem Familienverband Vorarlberg, Regio Im Walgau sowie der Marktgemeinde Nenzing.

Veranstaltungsdetails:
•   Titel: Die Hellblau-Rosa-Falle
•   Datum: Dienstag, 2. September 2025
•   Uhrzeit: 18 Uhr
•   Ort: Ramschwagsaal, Nenzing
•   Eintritt: kostenlos
•   Anmeldung erforderlich:
E-Mail: familienzentrum@nenzing.at oder Mobil: 0664/88576940 (pd)

von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
Maturanten auf Wallfahrt
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
ChorLust lädt zur Matinee
Mehr anzeigen