Dornbirn Klassik eröffnet Saison
Auftakt mit dem Konzert „Wenn der Vater mit dem Sohne“
Foto: Stefan Hauer
Dornbirn Klassik lädt auch in der Spielzeit 2025/26 wieder zu sechs hochkarätigen Konzertabenden ins Kulturhaus ein. Internationale Solisten, renommierte Klangkörper und sorgfältig konzipierte Programme bieten ein Erlebnis für Klassikliebhaber ebenso wie für neugierige Neuentdecker.
Den Auftakt macht am kommenden Sonntag, 12. Oktober, das Konzert unter dem Motto „Wenn der Vater mit dem Sohne“. Das Collegium Instrumentale Dornbirn unter der Leitung von Guntram Simma musiziert gemeinsam mit Florian Simma, Solocellist des Mozarteumorchesters Salzburg. Auf dem Programm stehen unter anderem das Konzert für Violoncello und Blasorchester von Friedrich Gulda, das Orchesterwerk „Moods“ von Marco Pütz sowie die Suite aus Tschaikowskys Ballettmusik „Dornröschen“. Eine Einführung in das Programm durch Bettina Barnay-Walser beginnt um 17.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Auch die weitere Saison verspricht musikalische Vielfalt: Von der originellen Eröffnung mit Friedrich Guldas Cellokonzert bis zur Österreich-Premiere des Brodsky Quartetts mit Didgeridoo-Virtuose William Barton. Weitere Höhepunkte sind Uraufführungen, selten gespielte Werke und Auftritte aufstrebender Ausnahmetalente wie Giorgi Gigashvili, „Rising Star“ der Echo-Plattform – ein Programm voller meisterlicher Interpretationen. (pd)