Erntedankfeste von Hörbranz bis nach Bregenz
Foto: VLK/Alexandra Serra, OK, BMS
Der Herbst ist nicht nur die Zeit der bunten Blätter und Kastanien, er ist bei uns vor allem auch die Zeit der Ernte, weil dann die meisten Früchte und Gemüse reif sind. Dass uns die Natur jedes Jahr aufs Neue reich beschenkt, dafür kann man sich nicht genug bedanken. Die jährlichen Erntedankfeste sind dafür da. In der Kaiserstraße in Bregenz betont Landeshauptmann Markus Wallner: „Erntedank ist aber auch ein Fest, um unsere Bäuerinnen und Bauern in den Mittelpunkt zu stellen, die uns täglich mit hochwertigen und regionalen Lebensmitteln versorgen. Ihre Arbeit ist unverzichtbar, denn sie stellen Vielfalt und Qualität sicher und tragen damit zur Lebensqualität im Land bei.“
Auch in Hörbranz lud die Feinbrennerei Prinz zum traditionellen „Hoffest 2025“ ein. Landesrat Christian Gantner übernahm den Fassanstich und versprach, die Landwirtschaft und die in diesem Bereich Tätigen nach Kräften zu unterstützen. (mh)