Erste E-Stadtbusse in Dornbirn unterwegs

Die ersten zwei elektrisch betriebenen Busse der „roten Flotte“ sind im Einsatz

  • Bildtitel

    Mit den neuen E-Bussen will die Stadt künftig rund 365.000 Liter Diesel pro Jahr einsparen. 


    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Als eine von zehn österreichischen Klima-Pionierstädten setzt Dornbirn mit der Umstellung auf elektrische Busse einen weiteren Schritt zur klimaneutralen Stadt. Die ersten beiden E-Stadtbusse sind seit rund zwei Wochen unterwegs, die Restlichen sollen bis Jahresende folgen. 


Die Option für den Einsatz von „Zero Emission Bussen“ anstelle der dieselbetriebenen Flotte hat sich die Stadt bereits im Vorjahr bei der Vergabe der Verkehrsdienstleistung gesichert. Mit der Umstellung will die Stadt künftig jährlich rund 941 Tonnen CO2 einsparen und die Busflotte dazu noch wirtschaftlicher betreiben. Das ist insbesondere auf eine Reduktion der Kosten pro gefahrene Kilometer aber auch auf die wesentlich wartungsärmere Antriebstechnologie zurückzuführen. Dazu wird die Anschaffung der neuen Busse vom Bund über eine Investitionsförderung in der Höhe von rund 4,5 Millionen Euro unterstützt. (pd)

von Angelika Moder 5. Mai 2025
Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung
von Burcak Erdogan 5. Mai 2025
Infotag bei den Pfadis Altenstadt-Levis
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
Mehr anzeigen