„Hirschfelds go to Izmir“

Theater Kosmos präsentiert Aufführung des walktanztheaters

  • Bildtitel

    Das Stück folgt der Reise mit allen ihren Fragen. 

    Button

Foto: Mistura

Auf den Spuren einer jüdischen Hohenemser Familie in Izmir begibt sich das walk­tanztheater, das am 18. und 19. Juni im Theater Kosmos gastiert.

Die Familie Hermann und Karoline Hirschfeld aus Hohenems ist im 19. Jahrhundert nach Izmir ausgewandert, um dort im Textilhandel tätig zu sein. Ihre Spur führt dann weiter nach Istanbul, nach Wien, nach Frankfurt und die ihrer Nachfahren bis nach Guatemala und zurück zu Besuchen in Hohenems.
Das Stück folgt dieser Reise mit allen ihren Fragen an ein Leben als Minderheit im damals multikulturellen Izmir ebenso wie den persönlichen Konflikten der Figuren, die teils historisch verbürgt und teilweise fiktiv sind.


Filmische Sequenzen bringen die historische Erzählung in die Gegenwart, konfrontieren mit heutigen Konflikten und Fragestellungen. Migration ist ein Thema für die Kaufleute der Levante vor fast 180 Jahren ebenso wie für Menschen, die heute und in der jüngeren Vergangenheit aus der Türkei migrieren. Es mischen sich politische Themen mit den psychologischen der einzelnen Menschen.

Reise nach Izmir
Ein fiktives junges Paar aus Österreich begibt sich auf eine Reise in die Hafenstadt Izmir in der türkischen Ägäisregion, anfangs noch diffus in seinen Zielen, dann immer faszinierter von den Geschichten, die sich für es auftun. Sie treffen auf Hermann und Karoline Hirschfeld, Orte und Zeiten spielen keine Rolle mehr. Der Trip wird eine Suche nach Wurzeln und jüdischem Erbe, nach politischen und persönlichen Tabus und nach der eigenen Freiheit im Kopf. Den Text hat der in Istanbul als Regisseur und Schriftsteller lebende türkisch-jüdische Autor Aksel Bonfil nach Recherchen des Theaterteams verfasst. (pd)

von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
Mehr anzeigen