Fernradweg verbindet

EuroVelo 15 führt jetzt durch Liechtenstein und Vorarlberg

  • Bildtitel

    Regierungsrätin Susanne Hartmann (CH), Christof Bitschi, Andrea Kerbleder, Vorsteher von Mauren, Peter Frick und Regierungsrat Daniel Oehry (FL) bei der Eröffnung.

    Button

Foto: Bernd Hofmeister - Land Vorarlberg

Der beliebte „Rheinradweg“ EuroVelo 15 wurde um 62 Kilometer erweitert und führt nun auch durch Vorarlberg und Liechtenstein.


Damit verläuft die Route durch sechs Länder: Schweiz, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Liechtenstein und Österreich. Der Lückenschluss gelang durch die enge Zusammenarbeit regionaler Partner. Vergangene Woche wurde der neue Streckenabschnitt feierlich am Egelsee eröffnet.

Die neue Etappe beginnt an der Grenze zwischen Mauren (FL) und Feldkirch (A), führt durch die Feldkircher Altstadt und entlang der Ill und des Rheins bis Lustenau. Nach dem Brugger Loch in Höchst trifft sie auf die bestehende Route. Von den 62 neuen Kilometern verlaufen 35 durch Vorarlberg. Landesstatthalter Christof Bitschi betonte die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Alexandra Dittrich von Vorarlberg Tourismus hob das touristische Potenzial hervor: Die Route verbindet umweltfreundliche Mobilität mit Natur- und Kulturerlebnissen – ganz im Sinne der Tourismusstrategie 2030. EuroVelo 15 führt insgesamt über 1.450 Kilometer von Andermatt (CH) bis zur Nordsee und ist Teil des europaweiten EuroVelo-Netzes mit 19 Routen auf 90.000 Kilometern. (ICE)


von Angelika Moder 6. September 2025
Leitfaden für gelebte Inklusion
von Angelika Moder 6. September 2025
Großer Spaß und kreative Gefährte
von Angelika Moder 5. September 2025
Kunst im Fürstenhaus
von Marcus Ganahl 5. September 2025
Fußach lädt zum Dorffest
von Angelika Moder 5. September 2025
Die Badesaison im Waldbad Enz geht zu Ende
von Marcus Ganahl 5. September 2025
Mit Tiefgang in den September
von Angelika Moder 5. September 2025
Dorffest im Schäflegarten
von Burcak Erdogan 5. September 2025
Buntes Kilbi-Wochenende
von Ute Weinhofer 5. September 2025
Musik statt Handy - Junge Talente probten in Tschagguns
Mehr anzeigen