„Blank-Stüble“ lebt weiter
Einstiger Austria-Treffpunkt wird zum neuen Zuhause des Boccia-Clubs
Fotos: MG Lustenau
Über Jahrzehnte hinweg galt das Blank-Stüble als wichtigster Treffpunkt für Austria-Kenner, Fußballexperten und Fans des runden Leders. Das auf den ersten Blick unscheinbar wirkende Hüttle entwickelte sich ab Mitte der 90er Jahre schnell zum Hotspot inmitten des damals aufblühenden Austria-Dorfes.
Doch seit Beginn der Bauarbeiten am neuen Reichshofstadion vor rund zwei Jahren war das Schicksal des Blank-Stübles lange Zeit unklar. Jetzt hat es seine neue Bestimmung als Boccia-Vereinsheim, nur wenige Meter vom früheren Standort entfernt, gefunden.
Mit viel Eigenleistung und Herzblut machten die Clubmitglieder das Stüble zu ihrem neuen Zuhause – ganz im Geiste der ursprünglichen Erbauer, die das Hüttle 1995 aus alten Materialien schufen. Drei der damaligen Bauherren zeigten sich beim Besuch beeindruckt vom Ergebnis.
Für Obmann Aleks Mandir und die 70 Mitglieder des Boccia-Clubs ist das neue Vereinsheim ein wichtiger Meilenstein: „Nach Jahren ohne festen Treffpunkt hat unser Vereinsleben wieder ein Zentrum.“ Besonders dankbar ist der Verein der Gemeinde Lustenau für die Unterstützung und die Überlassung des Gebäudes.
Der Umbau am neuen Standort erfolgte in Eigenregie, inklusive Anbau mit Lager und WC. Damit geht die Geschichte des Blank-Stübles weiter – als lebendiger Treffpunkt für eine neue Generation von Sportbegeisterten. (pd)