Nahwärme Weidach

Zügiger Fortschritt beim Ausbau der Nahwärme Weidach im Stadtgebiet

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: © VIW VKW

Im Stadtteil Weidach entsteht derzeit ein Biomasse-Heizkraftwerk, das ab Herbst 2025 jährlich rund 19.000 MWh umweltfreundliche Wärme für Bregenz und Wolfurt liefern soll. 


Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig: zehn des 14 Kilometer langen Leitungsnetzes sind bereits verlegt, 21 Objekte werden bereits versorgt. Bis Ende 2025 sollen 170 Haushalte, Firmen und öffentliche Gebäude angeschlossen sein. Parallel werden Strom-, Gas-, Wasser- und Glasfaserleitungen mitverlegt. Das Heizwerk steht kurz vor der Fertigstellung und wird im Herbst anlaufen. 


Bauarbeiten über den Sommer

Auch während der Sommermonate werden die Arbeiten für die Nahwärme Weidach mit Hochdruck weitergeführt. In der Amtstorstraße in Bregenz haben die Leitungsverlegungen begonnen. In diesem Zuge ist eine Sperre bis 24. Oktober 2025 notwendig. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum über die Thalbachgasse umgeleitet. Aufgrund des Torbogens beim Kloster Thalbach gilt während der Sperre eine beschränkte Zufahrtshöhe von 3,20 Meter. Die Zufahrtsmöglichkeit für Feuerwehrfahrzeuge wird durch eine Asphaltabsetzung in diesem Bereich gewährleistet. Leitungsverlegungen finden über den Sommer unter anderem in der Gallusstraße, der Willimargasse sowie der Thumbstraße auf der Bregenzer Seite und in der Kellhofstraße auf Wolfurter Seite statt. Arbeiten in unmittelbarer Nähe von Schulen wurden dabei bewusst in die Ferienzeit gelegt, um Unannehmlichkeiten und Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten. 


Ab 2026 startet die zweite Ausbaustufe mit weiteren Anschlussgebieten. Langfristig sollen rund 30 Millionen Kilowattstunden Wärme jährlich bereitgestellt werden.

von Burhan Yuece 22. Juli 2025
Neue Feuerwehrfahrzeuge
von Burhan Yuece 22. Juli 2025
Fernradweg verbindet
von Burhan Yuece 22. Juli 2025
„Blank-Stüble“ lebt weiter
von Burhan Yuece 22. Juli 2025
Weitere Mitfahrbänkle in Frastanz 
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
SOV setzt auf Tradition und Neuland
von Ute Weinhofer 21. Juli 2025
Wie kann gutes Wohnen gelingen?
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
„Zwischenraum“ in der Johanniterkirche
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Der älteste Turnverein Feldkirchs
von Burhan Yuece 21. Juli 2025
Offene Bücherschränke
Mehr anzeigen