Festival für eine gute Zukunft

Götzis wird in der kommenden Woche Treffpunkt für die Tage der Utopie

  • Bildtitel

    Ab dem kommenden Sonntag wird Götzis für eine Woche zum Treffpunkt für die Tage der Utopie. 

    Button

Foto: Veranstalter

Die Tage der Utopie versammeln vom 6. bis 12. April in der Kulturbühne amBach und im Bildungshaus Arbogast internationale Experten, die in Vorträgen und Diskussionen Lösungsansätze für eine nachhaltige und gerechtere Zukunft entwickeln.

Seit 2003 laden die Tage der Utopie alle zwei Jahre internationale Experten dazu ein, ihre Lösungsvorschläge zu brennenden gesellschaftlichen Fragen und globalen Herausforderungen zu präsentieren. Für jeden Abend vergibt das Festival eine Auftragskomposition an Musikschaffende. Die Vorträge und vertiefenden Dialoge im Zusammenspiel mit Neuer Musik schaffen ein einzigartiges Forum, in dem sich neue Perspektiven, bahnbrechende Erkenntnisse und innovative Wege eröffnen. So wird das Festival ab dem kommenden Sonntag wieder zahlreiche Interessierte aus nah und fern in anregenden Austausch bringen und Götzis zu einem Brennpunkt sinn- und zukunftsstiftender Auseinandersetzung machen.

Die Themen reichen diesmal von neuem Wirtschaften über eine Vision unseres Lebens im Jahre 2045 bis zu einem neuen Gesellschaftsvertrag für unsere gespaltenen Demokratien. Alle Vortragsabende mit Musik und Austausch finden in der Kulturbühne amBach in Götzis statt, die vertiefenden Dialoge mit Referenten im Bildungshaus Arbogast. In der dortigen Kapelle finden auch die Morgenmeditationen der Philosophin Ariadne von Schirach im Zusammenspiel mit dem Saxophonisten Robert Bernhard statt.


Erstmals gestaltet die Bühnenbildnerin Caro Stark ein gemütliches utopisches Café im Foyer der Kulturbühne Ambach. Darin eine Videoinstallation des Künstlers Stoph Sauter zum Thema. Der Abschlussabend am 12. April ist Visionen, Prototypen und wegweisenden Projekten der Region gewidmet. (pd)

von Burcak Erdogan 1. Mai 2025
Ab ins kühle Nass!
von Marcus Ganahl 1. Mai 2025
„Freedom Sonata“
von Ute Weinhofer 1. Mai 2025
Tag der offenen Hoftüren
von Angelika Moder 1. Mai 2025
Pedalpiraten erobern die Stadt
von Angelika Moder 1. Mai 2025
„Eintages-Radler“ auf der Straße
von Burcak Erdogan 1. Mai 2025
Stadtentwicklung erleben
von Marcus Ganahl 1. Mai 2025
Silvia Böhler
von Burcak Erdogan 30. April 2025
1200. Namenstag für Gisingen
von Angelika Moder 30. April 2025
Größtes Eintagesrennen Österreichs
Mehr anzeigen