Großartige Erfolge bei Prima la Musica

Rheintalische Musikschule räumte beim Landeswettbewerb ab

  • Bildtitel

    26 Schüler der Rheintalischen Musikschule nahmen in diesem Jahr bei Prima la Musica teil 

    Button

Foto: LVbg/Marin

Jedes Jahr im März treffen sich in Feldkirch die besten Musikschüler des Landes, um bei Prima la Musica in verschiedenen Wertungskategorien als Solisten oder im Ensemble die Meister ihres Fachs zu bestimmen.

Und so hat sich auch in diesem Jahr beim Landeswettbewerb Prima la Musica wieder gezeigt, welch musikalischen Talente es in Vorarlberg zu entdecken gibt. Insgesamt 290 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr am Wettbewerb teilgenommen und unterstrichen damit den Stellenwert dieses Wettbewerbes.
Auch die Nachwuchsmusiker der Rheintalischen Musikschule Lustenau Höchst Fußach und Gaißau zeigten ihr ganzes Können und so nahmen 26 Schüler in 21 Wertungen teil. Am Ende war die Rheintalische Musikschule jene mit der größten Anzahl an Landessieger und dokumentierte damit erneut die hohe Qualität der geleisteten Ausbildung. „Die Teilnahme fordert den jungen Künstlern und Ihren Lehrpersonen alles ab, liefert wichtige Impulse zur Weiterentwicklung und setzt großen Fleiß und Einsatz von allen Beteiligten voraus“, so Musikschul-Direktor Dietmar Nigsch. (pd/mm)

von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
Mehr anzeigen