Götzis lädt zur Modenacht

Ein Abend voller Shopping und Unterhaltung - Straße wird gesperrt

  • Bildtitel

    Anlässlich der Lifestyle- und Modenacht wird Götzis von 18.05 bis 22.05 Uhr zur Fußgängerzone. 

    Button

Foto:  MG / Sams

Am morgigen Freitag, den 5. September, verwandelt sich Götzis wieder in ein lebendiges Zentrum voller Mode, Musik und Begegnungen.

Unter dem Motto „Shopping, Genuss und Freunde treffen“ lädt die Marktgemeinde zur beliebten Lifestyle- und Modennacht ein – ein Abend, der zum Flanieren, Einkaufen und Genießen einlädt.

Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Zahlreiche Geschäfte und Händler locken mit Angeboten die nur an diesem Abend erhältlich sind. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen Live-Musik und verschiedene Acts, die die Hauptstraße in eine Bühne voller Energie und Lebensfreude verwandeln. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Viele Betriebe verwöhnen ihre Gäste mit kleinen Köstlichkeiten und Überraschungen, die das Einkaufserlebnis abrunden.


Zwei besondere Highlights stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Zum einen präsentiert die Roadshow spannende Ausstellungen im Ortszentrum, zum anderen begeistert die Artistengruppe 7th Heaven mit akrobatischen Darbietungen. Um 18.15, 19.45 und 21 Uhr verwandeln die Künstler die Hauptstraße in eine Showfläche.

Verkehrsbehinderungen
Anlässlich der Modenacht wird die L 190 Vorarlberger Straße in Götzis am Freitag im Straßenabschnitt zwischen dem Juweliergeschäft Kopf und dem Kreuzungsbereich mit der St. Ulrichstraße gesperrt. Die Sperre gilt von 16.30 Uhr bis 24 Uhr für den gesamten Verkehr. Ausgenommen von dieser Sperre sind der öffentliche Kraftlinienverkehr und der Anrainerverkehr. (pd)

von Angelika Moder 4. September 2025
Fußballfieber in Satteins
von Ute Weinhofer 4. September 2025
Klostermarkt mit „Gaben Gottes“
von Burhan Yuece 4. September 2025
Isabelle Cerha
von Marcus Ganahl 4. September 2025
Mittelaltermarkt in Hard
von Burhan Yuece 4. September 2025
Mario Beib
von Burhan Yuece 4. September 2025
Bequemlichkeit? Wir scheinen vergessen zu haben, dass man für alles seinen Preis zu entrichten hat. Früher wurde von Bargeld-Lohnauszahlung auf Gratis-Gehaltskonten umgestellt. Inzwischen hat sich das drastisch geändert. Die Pay-TV-Gesellschaften bieten uns Fernsehgenuss nach freier Wahl und verdrängen damit die freien Sender. Für all die Kundenkarten zahlen wir mit unseren Daten, nicht wissend, was da in Zukunft damit auf uns zukommen könnte. Schon vergessen … Wissen ist Macht! Wir werden für KI immer mehr Energie aufwenden müssen? Bzw. Dank Trump’s diktatorischem „Zollgerangel“ immer mehr in chinesische High-Tech-Geräte und Rohstoffe-Abhängigkeit hinsichtlich Aufbereitung seltener Erden und vieles mehr geraten? Geht es uns damit sehr viel besser? Wurde alles Dank Elektronisierung und Automatisierung weltweit günstiger und besser? Leben wir heute zufriedener oder mit immer mehr Auseinandersetzungen d.h. hinsichtlich des Verlangens nach immer mehr Geld, Macht und Besitz? Haben wir nicht teilweise unsere Freiheiten mit Bevormundungen und Reglementierungen getauscht, die uns mittels Smartphones u.a.m. Denkfaulheit-Freiheiten vorspiegeln? Wurden damit nicht einzig „Geldkraken“ durch unsere Bequemlichkeit viel reicher und viele Menschen in anderen Bereichen unserer Erde an Lebensqualität beraubt bzw. aus Gier teilweise brutal unterjocht? Sind wir dadurch zufriedener oder einfach nur noch selbstsüchtiger geworden? Tragen wir nicht selbst auch einen Teil Schuld daran?
von Angelika Moder 4. September 2025
Von der Handwerkergasse zum lebendigen Zentrum
von Angelika Moder 4. September 2025
SSV startet in die neue Saison
von Burcak Erdogan 4. September 2025
SPAR Albrecht und der Anzeiger
Mehr anzeigen