Größte Dachbegrünung als Zeichen für Klimaschutz

  • Bildtitel

    Dornbirns Mitarbeiter verwandelten das Hallendach im Sägenareal in eine grüne Oase.

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Auf dem Dach der Halle 4 im Dornbirner Sägenareal wurde vergangene Woche die bisher größte stadteigene Dachbegrünung realisiert.

Rund 1.500 Quadratmeter Dachfläche wurden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts mehrerer städtischer Abteilungen bepflanzt – ein weiterer Schritt im Rahmen der Pionierstadt-Initiative für eine klimafitte Stadt. Insgesamt 22 Mitarbeiter brachten in nur sieben Stunden rund 140 Kubikmeter Substrat auf das Dach auf und säten eine artenreiche Mischung aus Kräutern und Wildblumen. Bürgermeister Markus Fäßler betonte, dass solche Projekte zeigen, „wie Klimaschutz im Alltag sichtbar wird“. Hochbaustadtrat Christoph Waibel sprach von einem „gelungenen Beispiel gelebter Klimaanpassung“.
2026 soll die Fläche in voller Blüte stehen und Insekten wie Wildbienen wertvollen Lebensraum bieten, ein Symbol für Dornbirns Engagement im Klimaschutz. (pd)

von Mario Beib 10. November 2025
Tier des Jahres 2026, Maulwiesel, Marder, Österreich
von Ute Weinhofer 10. November 2025
Bludenz inside öffnete Türen
von Burcak Erdogan 10. November 2025
Hochdosierte Poesie in Götzis
von Mario Beib 10. November 2025
Fahrrad, Nacht, Dunkelheit, Beleuchtung, Unfall, schlechte Sicht, schlecht gesehen werden
von Burcak Erdogan 10. November 2025
Ereignisreiches Vereinsjahr
von Angelika Moder 10. November 2025
Große Ehre für Hanno Loewy
von Ute Weinhofer 9. November 2025
Vortragsreihe endet mit Gedenkveranstaltung
von Angelika Moder 9. November 2025
Übereinkommen für neuen Frastanzer Bahnhof unterzeichnet
von Angelika Moder 9. November 2025
Park wird umbenannt
Mehr anzeigen