Großer Spaß und kreative Gefährte

Jugendfeuerwehr lädt zum Seifenkisten-Grand Prix in Düns

  • Bildtitel

    In Düns messen sich die schnellsten und originellsten Seifenkisten.

    Button

Foto: Feuerwehr Düns

Krönender Abschluss der Sommerferien wird dieses Jahr wieder das Seifenkistenrennen der Jugendfeuerwehr in Düns sein. Am 6. September wagen sich über 50 Teams auf die Strecke und am Abend wird die Einweihung des neuen Mannschaftfahrzeuges gefeiert.

Die Hauptstraße in Düns , die L73, ist am 6. September wieder Schauplatz des Raiffeisen Feuerwehrjugend-Seifenkisten-Grand Prix, der alle zwei Jahre und heuer bereits zum neunten Mal stattfindet. Mit dabei sind Fahrer und Fahrerinnen aus ganz Vorarlberg und dem benachbarten Liechtenstein, laut Organisatoren über 50 Teams. Jedes Team besteht auf drei Fahrern.
Die meisten Kinder und Jugendlichen bauen ihre Seifenkisten selbst und führen sie dann voller Stolz an den Start. Der Probedurchgang startet um 8 Uhr, das Rennen beginnt um 10 Uhr. Die Strecke verläuft 400 Meter entlang der L73, einfach nur den Berg hinunter geht es trotzdem nicht. Der Streckenmeister hat auch in diesem Jahr einige Kurven und Schikanen eingebaut. Neben einer schnellen Kiste ist damit auch fahrerisches Können gefragt. Wer gegen 17 Uhr schließlich als Sieger strahlt, entscheidet zum einen die Zeit, zum anderen wird aber auch die originellste Seifenkiste ausgezeichnet.
Die Feuerwehr Düns hat aber noch einen weiteren Grund zum Feiern. Gegen 18 Uhr wird das neue Mannschafttransportfahrzeug feierlich gesegnet. Den Abschluss bildet ein Dämmerschoppen mit Livemusik im Festzelt bei der Sportanlage. Die Feuerwehr Düns freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die die jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer kräftig anfeuern und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag in Düns erleben. (pd)

von Marcus Ganahl 22. Oktober 2025
Ein Stück Weltliteratur für Bregenz
von Marcus Ganahl 21. Oktober 2025
Kindercafé
von Burcak Erdogan 21. Oktober 2025
Firstgleiche beim Altstoffsammelzentrum
von Mario Beib 21. Oktober 2025
Überwintern, Zugvögel, Seengebiete, Saatkrähe, Bergfink, Schwanzmeise, Seidenschwanz
von Angelika Moder 21. Oktober 2025
Spaßtag der Tätscher
von Burcak Erdogan 21. Oktober 2025
Mäder als Vorreiter
von Ute Weinhofer 21. Oktober 2025
Silber und Gold für Musikanten der TK Brand
von Isabelle Cerha 21. Oktober 2025
Österreichs gefiederte Wintergäste im Anflug
von Angelika Moder 21. Oktober 2025
Jana Bohle feiert große Erfolge
Mehr anzeigen