Harte Checks und weiche Herzen

Das Benefizeishockeyspiel zwischen Spital und Polizei war wieder ein voller Erfolg

  • Bildtitel

    Die Hockeycracks der Polizei und aus dem Krankenhaus erspielten 62.500 Euro für schwerkranke Kinder. 

    Button
  • Bildtitel

    Organisator Ulrich Bachmeier zeigte sich erfreut über das Benefizevent. 

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Reinhold Bilgeri stimmt in der Drittelspause sein Vorarlberglied an. 

    Button
  • Bildtitel

    Auf dem Eis sorgten die Cracks für ein spannendes Duell.

    Button

Fotos: Michael Mäser

Am vergangenen Wochenende standen sich erneut Mitarbeiter der Bundespolizei aus dem Bezirk Dornbirn und dem städtischen Krankenhaus zum bereits traditionellen Benefiz-Eishockeyspiel gegenüber. Über 60.000 Euro konnten für schwerkranke Kinder gesammelt werden.

Rund 3.000 Besucher ließen sich dabei das sportliche Event auf Kufen im Dornbirner Messestadion nicht entgehen und sorgten für eine großartige Stimmung. Diese übertrug sich auch auf das Eis und so lieferten sich die beiden Teams ein spannendes und unterhaltsames Duell. Am Ende siegten die Spürnasen der Polizei mit 6:1, doch das war an diesem Abend völlig nebensächlich.

Im Mittelpunkt stand der gute Zweck. So war die Tombola mit über 7.800 Losen und 800 Preisen bereits vor dem Schlussdrittel ausverkauft. „Auch die gesponserten Waren in der Gastronomie waren teilweise schon früh zur Gänze verkauft“, so ein erfreuter Organisator Ulrich Bachmeier.
Unter den begeisterten Besuchern befanden sich zahlreiche Sponsoren und Unterstützer wie Alexander Bargehr (PITZ Physiotherapie), Sabrina Schneider (Mohrenbräu), Carina Pollhammer (SPAR Vorarlberg), Kurt Dietrich (Personalvertretung KH Dornbirn) und Vertreter der Dornbirner Sparkasse, sowie Raiffeisenbank. Auch Joe Fritsche (Stunde des Herzens), Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Peter Neier (Direktor KH Dornbirn) und Uta Bachmann (Landespolizeidirekorin) ließen sich das einmalige Event nicht entgehen. Mit einem neuen Spendenrekord wurde dann noch bis nach Mitternacht in der Messehalle gefeiert. (mm)

von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
Mehr anzeigen