Angespannte finanzielle Lage

Marktgemeinde Rankweil segnete Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 ab

  • Bildtitel

    Einnahmen und Ausgaben decken sich auch in der Marktgemeinde Rankweil nicht. 

    Button

Foto: MG Rankweil

Die Marktgemeinde Rankweil hat in ihrer jüngsten Gemeindevertretungssitzung den Jahresabschluss für 2024 einstimmig beschlossen. Trotz umsichtiger Haushaltsführung stiegen die Schulden um über acht Millionen Euro.

Die laufenden Einnahmen beliefen sich 2024 auf rund 47,3 Millionen Euro, die Ausgaben lagen bei rund 49,5 Millionen Euro. Dies führte zu einem Abgang im Netto-Ergebnishaushalt von rund 2,2 Millionen Euro – um 5,7 Millionen Euro niedriger als im Voranschlag prognostiziert. Zurückzuführen ist dies neben einer umsichtigen Haushaltsführung auch auf Projektverschiebungen, die schlussendlich zu geringeren Ausgaben beitrugen.


Bei der Kommunalsteuer konnte Rankweil 2024 einen geringen Zuwachs von rund 100.000 Euro gegenüber dem Voranschlag erzielen. Die Ertragsanteile lagen hingegen um rund 430.000 Euro unter dem geplanten Wert. Kräftig zu Buche schlugen auch die Transferzahlungen im Bereich der Gemeindeabgaben (Spitals- und Sozialfonds bzw. ÖPNV). Sie lagen 2024 bei rund 11,97 Mllionen Euro. Das entspricht einem Anstieg um etwa 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Die Investitionen der Marktgemeinde beliefen sich 2024 auf rund 10,7 Millionen Euro – 5,6 Millionen Euro weniger als budgetiert. Grund dafür waren unter anderem Projektverschiebungen. Die Investitionsschwerpunkte lagen im Bereich Bildung und Infrastruktur, Straßensanierungen, dem Kanalnetz sowie Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Der Schuldenstand der Marktgemeinde stieg um 8,27 Millionen Euro auf 26,96 Millionen Euro. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 2.217 Euro. (pd)

von Angelika Moder 1. November 2025
Jugend sagt Danke
von Ute Weinhofer 1. November 2025
Digitaler Zugang zum Friedhof
von Angelika Moder 1. November 2025
Jahrgänger on Tour
von Burcak Erdogan 1. November 2025
Kooperation als Erfolgsrezept
von Angelika Moder 1. November 2025
Erste Internationale Euregio-Fachtagung
von Angelika Moder 1. November 2025
Lernhelfer für Nenzing gesucht
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Feldkirch investiert in Park – Stimmung trotzdem getrübt
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Winter, Winterreifen, Schnee, Kalte Fahrbahnen, Unfall, Werkstatt
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
Mehr anzeigen