Ich bin StadtNatur

Permakulturgarten der Stadtgärtnerei Bregenz

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadt Bregenz

Die Stadtgärtnerei Bregenz setzt seit Jahren auf innovative Projekte für mehr Stadtnatur. Ein besonderes Beispiel dafür ist der Permakulturgarten, der 2016 angelegt wurde. Permakultur versteht sich als Gegenmodell zur industriellen Landwirtschaft: Sie verzichtet auf Monokulturen, Pestizide und chemische Dünger und setzt stattdessen auf natürliche Kreisläufe und Vielfalt. Ziel ist es, Lebensräume zu schaffen, die langfristig stabil, ressourcenschonend und widerstandsfähig bleiben. Im Permakulturgarten wird mit Methoden wie Fruchtfolgen, Mischkulturen, Kompostierung und Mulchen gearbeitet. Diese fördern die Bodenfruchtbarkeit, binden CO² und steigern die Wassereffizienz. Der Garten ist aber nicht nur ein ökologisches Projekt, sondern auch ein sozialer Raum. In Zusammenarbeit mit Promente Bregenz werden hier Menschen, die von psychischen Krisen oder Erwerbslosigkeit betroffen sind, integriert. Sie übernehmen gemeinsam mit Mitarbeiter:innen der Stadtgärtnerei Tätigkeiten wie Beetpflege, Bau von Insektenhotels oder Gemüseernten. Kindergärten und Schulen sind ebenfalls regelmäßige Gäste: Kindern wird anschaulich gezeigt, wie Gemüse wächst und wie wichtig Nützlinge für das ökologische Gleichgewicht sind.

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen