Im Kloster ist der Teufel los!

Fraschtner Bühne

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Fraschtner Bühne

Wieder einmal ist es soweit – die Proben laufen auf Hochtouren, die Bühne ist im Entstehen, die Spannung steigt. Am 22. März 2025 hebt sich der Vorhang zur Premiere des neuen Stücks der Fraschtner Bühne, wie immer unter der bewährten Leitung von Josef Beck.

Dieses Jahr erleben wir, was so alles passieren kann, wenn die Obrigkeit sich in das betuliche Leben einer kleinen Klostergemeinschaft einmischt:
In St. Nepomuk geht es hinter der klösterlichen Fassade drunter und drüber. Nicht nur Abt Kunibert (Günther Lins), auch seine Mitbrüder Dagobert (Erich Ender) und Engelbert (Alfons Marte) halten sich nur äußerst selten an die Ordensregeln. Trotz ihrer Verfehlungen führen die drei ein zufriedenes Leben, bis der Kardinal die strenge Äbtissin Walburga Teufel (Monika Gabriel-Wallner) ins Kloster schickt, um Ordnung zu schaffen.

Sie macht ihrem Namen alle Ehre und setzt die Mönche unter Druck. Die drei Mönche schmieden jedoch zusammen mit ihrem Freund Niklas (Niklas Eberharter), der nicht nur Bestatter, sondern auch Pflanzenliebhaber und definitiv kein Kostverächter ist, einen teuflischen Plan, um die Dame wieder loszuwerden.

Was die Postbotin Vera (Monika Seyr-Gabriel) mit allem zu tun hat, und warum auch Dorfpolizistin Bärbel (Caroline Binder) und Putzfrau Natalia (Sarah Köfler) einen nicht unwichtigen Anteil an dieser Geschichte haben, erleben Sie an 8 Abenden ab dem 22. März 2025.

Weitere Aufführungstermine:
23.3., 29.3., 30.3., 5.4., 6.4., 12.4. und 13.4.2025

Wir freuen uns, anlässlich der Premiere „Die Zwei Marinos“ als musikalische Umrahmung präsentieren zu dürfen. Und bei der Aufführung am 6.4.2025 wird uns der Chor „Pleasure“ aus Rankweil mit ihrem Programm unterhalten. „Üsr Johann“ Tiefenthaler singt und spielt an allen anderen Abenden für Sie.

Karten für Ihren unterhaltsamen Theaterabend erhalten Sie unter www.fraschtner-buehne.at (NEU: online buchen und Karten direkt herunterladen – kein Anstehen an der Kassa mehr) oder bei Familie Köfler unter Mobil: 0664 871 5311.

Wir freuen uns schon, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! (pd)

von Marcus Ganahl 14. Mai 2025
„Grünes Licht“ für Kindergartenneubau
von Marcus Ganahl 14. Mai 2025
Geführter Waldspaziergang
von Burcak Erdogan 14. Mai 2025
Rankweiler Sportler vor den Vorhang
von Ute Weinhofer 14. Mai 2025
Ferien für den Rasenmäher
von Angelika Moder 13. Mai 2025
Mittwochwandergruppe
von Marcus Ganahl 13. Mai 2025
Große Investitione
von Burcak Erdogan 13. Mai 2025
19. Feldkircher Sparkasse Älpelelauf diesen Samstag
von Marcus Ganahl 13. Mai 2025
Nahwärme Rieden
von Burcak Erdogan 13. Mai 2025
Benefizspiel unterstützt Feldkircher Familien
Mehr anzeigen