Rankweil startet den Sommer
Bunter Veranstaltungsreigen zwischen Frutzdamm, Marktplatz und Museumszeitreise
Foto: Angelika Frick
Auch in diesem Jahr lädt der Rankweiler Sommer wieder mit einem vielfältigen Programm zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein. Von 24. Juni bis 7. September stehen über 50 Veranstaltungen auf dem Programm – eine bunte Mischung aus Kultur, Sport, Kulinarik und kreativen Angeboten für alle Altersgruppen.
Zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender zählen altbekannte Publikumslieblinge wie das „Fest der Kulturen“ am 29. Juni auf dem Marktplatz, die stimmungsvollen ZEMM-Sessions mit Livemusik in Kooperation mit Rankweiler Gastronomiebetrieben (am 10., 16., 24. und 31. Juli) sowie die beliebte Open-Air-Kinoreihe „Filme unter Sternen“, die vom 13. bis 29. August Filmgenuss unter freiem Himmel bietet. Erstmals bringt auch die Stickerei eigene Beiträge in das Sommerprogramm ein.
Einige besondere Highlights runden das Programm ab: So kommen Tanzbegeisterte beim zweitägigen Festival „Rankweil tanzt“ am 11. und 12. Juli auf ihre Kosten und für Sportliche steht am 23. und 24. August das Themenwochenende „Rankweil dreht am Rad“ auf dem Plan – mit dem internationalen Radkriterium um den Liebfrauenberg, einem zwölfstündigen Nachtradeln für den guten Zweck, einem Radlerfrühstück, dem Käferle-Cup sowie einer großen Sternfahrt mit anschließendem Frühschoppen.
Für Familien und Kinder bietet der Rankweiler Sommer ebenfalls zahlreiche Gelegenheiten zum Mitmachen: Beim „Töpfern für Kinder“ (7., 8., 15. und 16. Juli), beim „Tag bei der Feuerwehr“ (2. August) oder dem „Reiseziel Museum“ (6. Juli, 3. August und 7. September) gibt es viel zu erleben und entdecken. Der Rankweiler Sommer zeigt damit auch 2025 wieder, wie vielseitig und lebendig das kulturelle Leben in der Marktgemeinde sein kann. (pd)
Info:
www.rankweil.at/sommer