Internationales Karate-Feeling in Höchst

Nicki-Cup mit über 400 Athleten am 3. Mai

  • Bildtitel

    Das Turnier ist bei Kindern und Jugendlichen beliebt. 

    Button

Foto: Verein

Seit 1985 veranstaltet der Shotokan Karateclub Höchst eines der größten Nachwuchsturniere im Ländle. Heuer findet der Nicki-Cup am 3. Mai statt.

Dieses renommierte Karateturnier ist vor allem bei den Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Über 400 Athleten aus vier Nationen sorgen für spannende Wettkämpfe.Ursprünglich als Osterhasenturnier ins Leben gerufen, bei dem anstelle von Trophäen Schokoladen-Osterhasen vergeben wurden, wird das Turnier seit 2009 in memoriam Nicolas Braitsch ausgetragen, der auch Namensgeber ist. In diesem Jahr findet das Event in der Turnhalle der Mittelschule Höchst statt. Auf vier Kampfflächen werden etwa 70 Kategorien in Kata- und Kumite-Wettkämpfen ausgetragen. Die Karatesportler aus Vorarlberg sowie aus den benachbarten Ländern nutzen das Turnier gerne als Vorbereitung für kommende Wettbewerbe.

Am Vormittag stehen die technischen Disziplinen auf dem Programm, während nachmittags die Kumite-Wettkämpfe für zusätzliche Spannung sorgen. Für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer ist gesorgt: Helfer des Karate Clubs Höchst kümmern sich um die Verpflegung am Grill und am Kuchenbuffet. Der Eintritt zum Nicki Cup ist kostenlos und ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Karate Höchst und die Athleten freuen sich auf zahlreiche Unterstützung. (ver)

von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
Mehr anzeigen