Junge Talente ausgezeichnet

Die Gewinner des diesjährigen Jugendliteraturpreises in Hohenems stehen fest

  • Bildtitel

    Der aUGUST*-Workshop mit Schülern des BSBZ in den Räumlichkeiten der Offenen Jugendarbeit Hohenems.

    Button

Foto: Daniel Nussbaumer

Unter dem Motto „Überfluss – dein Wort zählt“ fand in den vergangenen Wochen der Wettbewerb für den diesjährigen Hohenemser Jugendliteraturpreis aUGUST* statt. Nun konnten die jungen Talente für ihre herausragenden Werke prämiert werden.

Louis Demmler sicherte sich den Sieg mit seinem Werk „Luxus“, einer beeindruckenden Collage in Kombination mit einem Text. Nina Kraxner überzeugte die Jury mit ihrem tiefgründigen Text „Im Schatten des Überflusses“. Einen Anerkennungspreis erhielten Raphael Schrott und Matthias Mausser für ihr Werk „Bananenmann“.

Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der eingereichten Beiträge. Es war spürbar, wie viel Gedanken und Kreativität in jedem Werk steckten. Besonders hervorzuheben sind die Arbeiten, die es schafften, die Jury, bestehend aus Herwig Bauer (Leiter des poolbar Festivals) und Peter Ionian (Abteilung Familie und Jugend Stadt Hohenems), tief zu berühren.
Bereits im Vorfeld fanden im Rahmen der emsiana inspirierende Workshops wie die „Literatur-Schmiede“ und der „Rundgang für neue Ideen“ statt. Diese wurden in Kooperation mit dem BSBZ und der Offenen Jugendarbeit realisiert, um die regionalen Talente optimal zu fördern. (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
Mehr anzeigen