Klostertaler Mundart wird in Buch präsentiert

  • Bildtitel

    Das Buchcover wurde sehr schlicht gestaltet.

    Button

Foto: Lorenzi Verlag

Die 1944 in Wald am Arlberg geborene Lidwina Boso (geb. Berthold) begann vor mehr als 35 Jahren, Gedanken, Beobachtungen und Eindrücke in der Mundart ihrer Heimat aufzuschreiben. 


Dabei verarbeitete sie nicht zuletzt Eindrücke aus ihrem Beruf als Kinderkrankenschwester und Elternberaterin. Nachdem sie 1998 im Eigenverlag einen Gedichtband herausgegeben hatte, erscheint nun im Bludenzer Lorenzi Verlag das 136 umfassendes Buch „Spätauslese“ mit Gedichten und Geschichten. Die Autorin widmet sich darin Themen wie ihrer Kindheit im Klostertal, dem Leben in Bludenz (wo sie seit 55 Jahren wohnhaft ist), Festen und Bräuchen im Jahresablauf und vielen anderen mehr. (pd)


Info: Buchpräsentationen: Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr; Gasthof Post, Dalaas; Musikalische Umrahmung: Wilfried Ganahl

Dienstag, 17. Dezember, 19 Uhr; Remise, Bludenz; Musikalische Umrahmung: Brazer Projekt Musig. Es liest jeweils die Autorin. 

Der neue Band kann bei den Präsentationen oder beim Lorenzi Verlag zum Preis von 20 Euro erworben werden. www.lorenzi-verlag.at (mit Onlineshop)

von Angelika Moder 5. Mai 2025
Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung
von Burcak Erdogan 5. Mai 2025
Infotag bei den Pfadis Altenstadt-Levis
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
Mehr anzeigen