Kulturelle Vielfalt am Marktplatz

Ein Fest der Begegnung für Menschen aus über 80 Nationen

  • Bildtitel

    Zahlreiche Besucher tauchten beim Fest der Kulturen in die kulturelle Vielfalt am Rankweiler Marktplatz ein. 

    Button
  • Bildtitel

    Brachten serbische Folklore auf die Bühne: KUD Kolo. 

    Button
  • Bildtitel

    Auch Nepal war auf dem Marktplatz vertreten.

    Button
  • Bildtitel

    Der Verein Ergenekon präsentierte die Türkei.

    Button
  • Bildtitel

    Das Gesangsensemble Slavjanka war ein Hingucker.

    Button

Foto: Mathis Fotografie 

Das 24. Fest der Kulturen der Marktgemeinde Rankweil erfreute sich auch heuer großer Beliebtheit: Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land ließen sich vom multikulturellen Angebot begeistern.

 

In Rankweil sind Menschen aus rund 80 verschiedenen Herkunftsnationen zu Hause. Im Sozialleitbild fix verankert ist die Teilhabe und Inklusion der Menschen, die ihr Heimatland zurückgelassen haben. Als symbolischer Festakt dieses guten Miteinanders fand nun das bereits 24. Fest der Kulturen statt. Trotz großer Sommerhitze ließen es sich auch heuer zahlreiche Interessierte nicht nehmen, am bunten Kulturreigen am Marktplatz teilzunehmen. 


Neben traditionell in Vorarlberg verankerten Vereinen – wie etwa der Trachtengruppe Rankweil oder der Jungmusik Rankweil-Meiningen – sorgten Kulturvereine aus Serbien, Bosnien, den Philippinen, Nepal, Senegal, slawischen Ländern und der Türkei für bunte Einblicke in ihre Herkunftsländer. Von Speis und Trank über Tänze bis hin zu musikalischen Einlagen konnten die verschiedenen Kulturen mit allen Sinnen erlebt werden.

 

Nicht entgehen ließen sich das unterhaltsame Programm unter anderem Vize-Bürgermeister Johannes Herburger, die Gemeinderäte Cornelia Engler und Wolfgang Müller sowie das Organisationsteam der Marktgemeinde: Andreas Wally und Ramona Hartmann mit Bürgerservice-Leiterin Natalie Wojtech sowie das Team der Offenen Jugendarbeit mit vielen jugendlichen Helfern. Tatkräftigen Einsatz zeigte auch die Pfadfindergilde mit der Betreuung des Bierstandes mit Erlös für den guten Zweck. (pd) 


von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Kindergarten ist MINT
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Neues Rüstfahrzeug für Lustenau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
Mehr anzeigen