Kunstfenster auch im nächsten Jahr

Bregenztourismus und Stadtmarketing wiederholt erfolgreiche Aktion

  • Bildtitel

    Marco Spitzar mit „Das Ausmaß der Durchdringung“

    Button

Foto: Studio Fasching

Mit seiner Premiere im Frühjahr 2024 setzte das Kunstfenster von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing ein kreatives Highlight im innerstädtischen Raum.

Das innovative Projekt machte Kunstwerke lokaler und nationaler Künstler und Künstlerinnen für alle zugänglich und verwandelte die Informationshalle der Tourismusinformation in der Rathausstraße 35a in einen lebendigen Schauplatz der Kunst. Künstler wie Gernot Riedmann („Tänzerin), Marco Spitzar („Das Ausmaß der Durchdringung“), Christian Eisenberger („Schneemannkultur“) oder Manfred Egenberger prägten das erste Jahr des Kunstfensters.

Künstlerische Vielfalt
Mit Begeisterung blickt das Team hinter der Initiative auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück – und freut sich darauf, das Projekt auch 2025 fortzuführen. „Das Kunstfenster hat nicht nur die Passanten begeistert, sondern auch ein Zeichen für die künstlerische Vielfalt und Qualität von Bregenz gesetzt. Es ist uns gelungen, die Stadt um einen Ort der Kreativität und Inspiration zu bereichern“, resümiert Geschäftsführer Robert S. Salant. Auch im kommenden Jahr bleibt das Kunstfenster ein fester Bestandteil des Bregenzer Stadtbilds wenn Künstler wieder ihre Werke ausstellen. Damit wird das erfolgreiche Konzept fortgesetzt und um neue, spannende Impulse erweitert. (pd)

von Burcak Erdogan 7. Mai 2025
Sing mit! Karaoke Night
von Burhan Yüce 7. Mai 2025
Erdreich Setzlingsmarkt in der Neustadt und Kunsthandwerksmarkt in Feldkirch
von Ute Weinhofer 7. Mai 2025
Im Mai kommen einige Neuerungen auf uns zu
von Isabelle Cerha 7. Mai 2025
Inklusionshelden 2025 gesucht
von Burcak Erdogan 7. Mai 2025
Gesundheit im Fokus
von Isabelle Cerha 7. Mai 2025
Tag der Blasmusik
von Ute Weinhofer 7. Mai 2025
Zukunftswald gepflanzt
von Angelika Moder 6. Mai 2025
Kleiner historischer Rundgang durch Nenzing
von Ute Weinhofer 6. Mai 2025
Feierliche Angelobung im Rathaus
Mehr anzeigen