Gesundheit im Fokus

Kopfschmerz: Ursachen und Therapien verständlich erklärt

  • Bildtitel

    Seit 1998 bietet die Stadt Feldkirch mit dem LKH eine regelmäßige Informationsreihe zu medizinischen Themen.

    Button

Foto:  Vorarlberger Landeskrankenhäuser

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Ob als gelegentliche Spannungskopfschmerzen oder chronische Migräne – die Belastung für Betroffene ist oft hoch. Was viele nicht wissen: Die Ursachen sind vielfältig, ebenso wie die modernen Möglichkeiten der Behandlung.

Im Rahmen der städtischen Vortragsreihe Gesundheit im Fokus widmet sich der nächste Termin am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Panoramasaal des LKH Feldkirch genau diesem Thema. Unter dem Titel „Das Kopfschmerz-ABC“ gibt Prim. Dr. Philipp Werner, Leiter der Abteilung für Neurologie am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch/Rankweil, einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen, deren häufige Auslöser sowie aktuelle Therapieformen.

Hilfe im Alltag
Neben fundiertem medizinischem Wissen bietet der Abend auch konkrete Tipps für den Alltag, um Beschwerden frühzeitig zu erkennen und gezielt zu lindern. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten – unabhängig davon, ob sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder ihr Gesundheitswissen erweitern möchten.

Teilnahmeinfos
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (pd)

von Angelika Moder 6. August 2025
Sommer im Park
von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
Mehr anzeigen