Kunstrad auf höchstem Niveau

Frühschoppen und am Sonntag Bodenseemeisterschaft

  • Bildtitel

    Die Vereinsmitglieder des RC Gisingen freuen sich auf eine tolle Veranstaltung am Sonntag in der Oberau.

    Button
  • Bildtitel

    Emma Toplak (oben) und

    Leonie Brückner.

    Button

Fotos: RC Böhler

Nach mehrjähriger Pause fand am Sonntag, 15. Juni, der beliebte Illspitz-Frühschoppen des RC Böhler Gisingen statt. Zudem lädt der Verein am kommenden Sonntag zur Bodenseemeisterschaft ein.

Für beste Stimmung sorgte der Musikverein Nofels, der die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und Gäste musikalisch unterhielt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand neben Geselligkeit auch der sportliche Nachwuchs. Unter der Leitung von Hubert Schneider wurden die Erfolge der Kunstradsparte gewürdigt – allen voran Emma Toplak und Leonie Brückner (RC Röthis), die sich im 2er-Kunstradfahren nach nur einjähriger Zusammenarbeit bereits für die Junioren-EM qualifizierten und dort den hervorragenden 4. Platz erreichten. Auch Paula Frick, Lenia Burtscher, Greta Banzer und Neyla Erdogan überzeugten in dieser Saison mit starken Leistungen. Sie qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft, zwei wurden in den Vorarlberger Nachwuchskader aufgenommen – und drei von ihnen werden am kommenden Sonntag, dem 29. Juni, bei der Internationalen Bodenseemeisterschaft (IBRMV) in der Turnhalle der VMS Oberau in Gisingen an den Start gehen.

Sonntag in der Oberau
Die IBRMV vereint seit Jahrzehnten Rad- und Motorsportvereine aus Deutschland, der Schweiz und Österreich und steht für grenzüberschreitenden Sportgeist. In diesem Jahr messen sich rund 70 Einzelsportler und Teams in allen Kunstrad-Disziplinen (1er, 2er, 4er-Fahren und Einrad) in den Klassen Schüler, Jugend und Elite. In der Elite wird in jeder Disziplin ein Bodenseemeister gekürt. Start ist um 9 Uhr. (ICE)

von Angelika Moder 27. September 2025
Literaturfest im Pfarrhof St. Martin
von Mario Beib 27. September 2025
Bewegung, Gemeinde-Bättl, Gesundheit, Vorarlberg, Ehrung, Rüscher, vorarlberg bewegt
von Ute Weinhofer 27. September 2025
Sechs Chöre singen für den guten Zweck
von Angelika Moder 27. September 2025
Ein Wahrzeichen in neuem Glanz
von Marcus Ganahl 27. September 2025
Kneippen am See
von Angelika Moder 27. September 2025
Z‘Mittag auf der Alpe Steris
von Marcus Ganahl 27. September 2025
Wenn das Ungewisse an seine Grenzen stößt
von Angelika Moder 26. September 2025
Ehrenamt in luftiger Höhe – Bärakopfkreuz erneuert
von Angelika Moder 26. September 2025
Emser Markt mit Rathaus-Eröffnung
Mehr anzeigen