Keine weiteren Legionellen Erkrankungen

Legionellen-Ausbruch bewältigt

  • Bildtitel

    Insgesamt 43 Erkrankungen

    Button

Foto: getty images

Im Jänner und Februar ist es im Großraum Bregenz zu einem Legionellen-Ausbruch mit insgesamt 43 Erkrankungen gekommen. Nun gibt die Landesregierung Entwarnung.

Die Häufung der Legionellenfälle in dieser frühen Phase des Jahres war auffällig. Schon Anfang Februar war der Durchschnitt von Erkrankungen eines Gesamtjahres erreicht.


220 Proben gezogen
Die Bezirkshauptmannschaften waren in Kooperation mit dem Umweltinstitut, dem Amt der Landesregierung und der AGES unter Hochdruck damit beschäftigt, herauszufinden, wie es zu den Erkrankungen gekommen ist. Allein drei Teams des Umweltinstituts waren täglich unterwegs, um in Privathaushalten, in Betrieben und bei sonstigen möglichen Infektionsquellen Proben zu nehmen.

Insgesamt wurden mehr als 220 Wasser- und Luftproben gezogen und die Untersuchungen weiter ausgedehnt – auf Kühltürme, Luftwäscher, Autowaschanlagen, Schulen, Grundwasserbrunnen, Komposterde, Klärschlamm, Krankenhäuser, Hallenbäder und so weiter.


Keine Neuerkrankungen

Die letzten Legionellen-Fälle wurden in den ersten Märztagen gemeldet, sodass deren Erkrankungsbeginn auf Mitte Februar datiert werden kann. Landesrätin Martina Rüscher dankt allen Beteiligten, durch deren engagierte und kompetente Zusammenarbeit der Legionellen-Ausbruch erfolgreich bewältigt werden konnte.

von Burcak Erdogan 8. Mai 2025
Stadtmusik Feldkirch machte den 1. Mai besonders
von Ute Weinhofer 8. Mai 2025
Exkursion in die Alfenzauen in Außerbraz
von Marcus Ganahl 8. Mai 2025
Silvia Böhler
von Ute Weinhofer 8. Mai 2025
Vier Tage voller Geschichten
von Burcak Erdogan 7. Mai 2025
Sing mit! Karaoke Night
von Burhan Yüce 7. Mai 2025
Erdreich Setzlingsmarkt in der Neustadt und Kunsthandwerksmarkt in Feldkirch
von Ute Weinhofer 7. Mai 2025
Im Mai kommen einige Neuerungen auf uns zu
von Isabelle Cerha 7. Mai 2025
Inklusionshelden 2025 gesucht
von Burcak Erdogan 7. Mai 2025
Gesundheit im Fokus
Mehr anzeigen