„Markt der Kulturen“ wurde zum Ort voller Begegnungen und Geschichten

  • Bildtitel

    Das Gemeinsame stand im Vordergrund.

    Button
  • Bildtitel

    Sali Mazreku (li.) und Avni Pllana

    Button
  • Bildtitel

    Hannes und Rita Spescha

    Button
  • Bildtitel

    Der Marktstand von Hilal - Türkischer Kultur- und Sportverein.

    Button
  • Bildtitel

    Marktstand des Vereins MOST - Bosnische Tanz- und Trachtengruppe

    Button
  • Bildtitel

    Französische Küche in Bludenz.

    Button
  • Bildtitel

    Hildegard Ammann mit ihren Kunden Mina Gassner, Beate Malin, Walter Gassner und Josef Zimmermann.

    Button
  • Bildtitel


    Button

Fotos: Gerhard Scopoli

Zu einem „Ort voller Begegnungen, Geschmäcker und Geschichten“ wurde der diesjährige „Markt der Kulturen“ am Raiffeisenplatz in Bludenz. „Die Vereine der verschiedensten Kulturen präsentierten ihre kulinarischen Köstlichkeiten, ihr Kunsthandwerk und ihre Traditionen. Sie schafften Raum für den Austausch, Verständnis und Wertschätzung der unterschiedlichen Lebensweisen“, so Vize-Bürgermeisterin Andrea Mallitsch. 


Für Bludenz sei der Markt der Kulturen eine bedeutende Gelegenheit, Toleranz und Offenheit zu leben und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken, ergänzte Stadtrat Bernhard Corn. Der türkische Kultur- und Sportverein Hilal Bludenz sorgte für die musikalische Einstimmung. 


Es folgten Auftritte der Sonnenberger Trachtengruppe Nüziders, des ukrainischen Chors „Mriya“ und der bosnischen Tanz- und Trachtengruppe „Most“. Im Remisesaal präsentierte die iranische Künstlerin Marjan Poodat ihre Werke. Die offene Jugendarbeit Villa K. zeigte die Filme „Rassismusnichtsein – Meine Welt ohne Rassismus“ und „Angekommen – Junge Menschen, die sich selbst gerettet haben“, die sich für Integration und den Abbau von Vorurteilen einsetzen. (red)

von Angelika Moder 5. Mai 2025
Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung
von Burcak Erdogan 5. Mai 2025
Infotag bei den Pfadis Altenstadt-Levis
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Projekt Ruggbach abgeschlossen
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Frastanzer Bürgermeister nominiert
von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
Mehr anzeigen