Mobile Zeitreise auf Rädern

Silvretta Classic Rallye Montafon wird vom 3. bis 5. Juli zum Festival der Oldtimer

  • Bildtitel

    Drei Tage lang gibt es Montafon „Oldies“ zu bestaunen. 

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fotos: Arturo Rivas

In diesem Jahr findet die Classic-Rallye, die zum 27. Mal ausgetragen wird, auf neuen Routen statt. Der Grund: Die Bauarbeiten auf der Silvretta-Hochalpenstraße, die nach einem Felssturz und Murenabgängen im vergangenen Sommer nötig geworden waren, sind noch nicht beendet.


Zum Glück hat das Montafon unzählige weitere Panoramastraßen. Der Start zur ersten Etappe erfolgt am Donnerstag, 3. Juli, ab 12.01 Uhr in Partenen und führt als neue Route über das Silbertal, Vandans bis nach Gargellen. Traditionell starten die Oldies am Freitag bereits sehr früh, ab 7.31 Uhr, zur zweiten, der sogenannten Königsetappe über 330 Kilometer bis zur Zieleinfahrt im Ortszentrum von Gaschurn ab 16 Uhr mit dem anschließenden Därflifäscht. Die dritte Etappe am Samstag beginnt ab 8.31 Uhr und führt über Damüls, Lech, Zürs, den Flexenpass bis nach Stuben am Arlberg. Ab 14 Uhr erreichen die Teilnehmenden dann das Tagesziel: den Kirchplatz in Schruns. Vor dem Posthotel Taube werden sich dann alle Fahrzeuge aufstellen – eine Augenweide für alle Fans klassischer Fahrzeuge.


Denn was diese Veranstaltung so besonders macht, ist die Liste der teilnehmenden Klassiker. Das älteste Auto ist diesmal ein Rally-NCP aus dem Jahr 1933 und das jüngste Fahrzeug ein BMW Z4 Roadster aus dem Jahr 2003. Die Bandbreite der teilnehmenden Autos ist beeindruckend: Vom charmanten Austin A30 über den eleganten Alvis Speed 25 Open Sports Tourer von 1937 bis hin zu solch legendären Modellen wie dem Porsche 356 Speedster, Maserati Sebring, Lamborghini Countach, Shelby GT 350, Volvo Amazon, Mercedes-Benz SL, Morgan Plus 4, BMW Z8, NSU, Jaguar E-Type, Lancia Fluvio Monte Carlo, Ferrari F40, Opel Manta und dem mächtigen Chevrolet Corvette mit 5,7 Litern Hubraum.


Erinnerung an Hemingway

Das Montafon erinnert in diesem Jahr auch an den Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway, der vor 100 Jahren für zwei Winter in diese Gegend kam. Über den Ort, an dem 2025 die Silvretta Classic Rallye Montafon enden wird, schrieb er: „Schruns war ein guter Platz zum Arbeiten.“ (pd)

von Burhan Yüce 3. Juli 2025
Starke Feuerwehren im Walgau
von Burcak Erdogan 3. Juli 2025
Abend voller Musik und Emotionen
von Burhan Yüce 3. Juli 2025
Zwei Polizeidienststellen
von Angelika Moder 3. Juli 2025
Auftakt zur Hofkultur
von Angelika Moder 3. Juli 2025
Walsertaler Musikanten und Betriebe bündeln ihre Kräfte
von Marcus Ganahl 3. Juli 2025
Freier Eintritt bei der KUB-Night
von Angelika Moder 3. Juli 2025
„Weißwurst, Weizen, Wiesenklang – Frühschoppen in Bürserberg!“
von Ute Weinhofer 3. Juli 2025
Einblick in moderne Medizintechnik
von Burcak Erdogan 3. Juli 2025
Starke Gisinger Leichtathleten
Mehr anzeigen