Moderne Einsatzfahrzeuge
Zwei neue Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Bludenz wurden eingeweiht
Foto: Land Vorarlberg/Hofmeister
Im Rahmen des Brauereifestes der Brauerei Fohrenburg wurden die neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Bludenz gesegnet.
Die neuen Fahrzeuge, ein Tanklöschfahrzeug (TLF) sowie ein Versorgungsfahrzeug (VF) mit Tragkraftspritzenanhänger (TSA), ersetzen zwei sehr alte Fahrzeuge aus den Jahren 1975 und 1984. Mit dem neuen TLF können nun auch Teile der Bludenzer Altstadt sowie weitere schmale Straßen befahren werden, die für andere Feuerwehrfahrzeuge unzugänglich sind. Zudem wurde auf Geländegängigkeit geachtet, um bei Waldbränden effektiv löschen zu können. Das Land Vorarlberg unterstützt die Anschaffung der neuen Fahrzeuge tatkräftig. Die Feuerwehr Bludenz umfasst rund 100 Mitglieder, darunter 13 Jugendliche. Jährlich bewältigt die Feuerwehr Bludenz in etwa 140 Einsätze. Die Fahrzeugsegnung wurde von Pfarrer Guido Kobiec durchgeführt.
Löschfahrzeug in Nüziders
Auch in Nüziders wurde ein neues Fahrzeug eingeweiht. Dort wurde das neue Tank-löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Nüziders offiziell in den Dienst gestellt. Es ersetzt das 1992 in Betrieb genommene Vorgängermodell und fungiert als universeller Erstangreifer und erstes Löschfahrzeug für Brand-, Techniker- und Gefahrenguteinsätze im Einsatz. Bereits bei 20 Einsätzen konnte das Fahrzeug seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Aktuell hat die Ortsfeuerwehr Nüziders 90 aktive Mitglieder. (pd/red)