Musik statt Handy - Junge Talente probten in Tschagguns

  • Bildtitel

    Konzentriert wurde geübt.

    Button

Foto: Kordula Ritsch

Im Jungbläserseminar werden die Jungmusikanten auf das Zusammenspiel im Orchester oder für Ensembles vorbereitet.


Mit 38 Kinder aus 10 Musikvereinen des Blasmusikbezirkes Bludenz und fünf Musiklehrern wurde das Jungbläserseminar ohne Handy im Sportschulheim Tschagguns durchgeführt. Neben Musiktheorie und Proben machte man einen Ausflug mit Führung zur Sprungschanze nach Tschagguns. Wegen des vielen Regens war die abendliche Freizeitgestaltung Hallenfußball. Es wurde fleißig auf das Abschlusskonzert geprobt, wo zahlreiche Eltern und Vertreter der Musikvereine, sowie Funktionäre des Blasmusikbezirkes anwesend waren. Die dargebrachten Musikstücke zeigten, was die Kinder in vier Tagen alles gelernt haben. Gedankt wurde dem Trompetenlehrer Patrik Haumer, der 30 Jahre als Lehrer im Seminar unterrichtet. Auch den Organisatorinnen Bezirksjugendreferentin Christina Jenny und ihrer Stellvertreterin Sandra Tschernitz ein großes Dankeschön, sowie dem Team des Sportschulheim Tschagguns für die gute Unterkunft und ihrem Koch Ritchi für das ausgezeichnete Essen. Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Seminar mit viel Musik. (ver)

von Angelika Moder 5. September 2025
Kunst im Fürstenhaus
von Marcus Ganahl 5. September 2025
Fußach lädt zum Dorffest
von Angelika Moder 5. September 2025
Die Badesaison im Waldbad Enz geht zu Ende
von Marcus Ganahl 5. September 2025
Mit Tiefgang in den September
von Angelika Moder 5. September 2025
Dorffest im Schäflegarten
von Burcak Erdogan 5. September 2025
Buntes Kilbi-Wochenende
von Ute Weinhofer 5. September 2025
Abschluss des Alpsommers
von Angelika Moder 4. September 2025
Fußballfieber in Satteins
von Ute Weinhofer 4. September 2025
Klostermarkt mit „Gaben Gottes“
Mehr anzeigen