Neuer Schnullerkasten in Lochau

Der Lochauer Schnullerbaum wird wieder mit „Nachschub“ versorgt

  • Bildtitel

    Der Schnullerbaum befindet sich seeseitig auf der Höhe des Bahnhofs Lochau-Hörbranz.

    Button

Foto: Gemeinde Lochau

Der „Schnullerkasten“ beim Schnullerbaum am Lochauer Hafen musste im Februar dieses Jahres entfernt werden, da dieser kaputt war. Ob tatsächlich ein Vandalismus-Akt dahintersteckt oder der Kasten ein Opfer seines Alters wurde, sei dahingestellt. Jetzt wird diese schöne Tradition in der Gemeinde Lochau jedenfalls wiederbelebt.

Da die Gemeinde diese langjährige Tradition weiter am Leben erhalten möchte, wurde umgehend ein neuer „Schnullerkasten“ organisiert. Der Baum befindet sich seeseitig auf Höhe des Bahnhofs Hörbranz-Lochau unweit des Spielplatzes im Schwarzbad. Er ist mit vielen bunten Schnullern der vergangenen Jahre geschmückt, die von Kindern aus der Umgebung und darüber hinaus aufgehängt wurden. Der Schnullerbaum ist ein Ort, an dem Kinder ihre Schnuller aufhängen können, wenn sie bereit sind, auf sie zu verzichten und symbolisch den Übergang zum „Großsein“ zu feiern. Die letzten Jahre, insbesondere während der Corona-Pandemie, ist das Ganze etwas in Vergessenheit geraten.

Nächster Termin: 7. Mai
Das möchte die Gemeinde nunmehr ändern und die Schnuller ab sofort wieder einmal jährlich im Frühjahr anbringen lassen. Der nächste Termin zur Anbringung der Schnuller ist am Mittwoch, den 7. Mai. Groß und Klein aus nah und fern sind dazu recht herzlich eingeladen. Die ausgedienten Schnuller kann man aber auch jederzeit im Schnullerkasten einwerfen. Der Schnullerbaum in Lochau ist eine beliebte Attraktion für Familien und Kinder aus der Region. Ins Leben gerufen wurde er im Jahr 2012 von Angelika Braza (Elternbildung) und Elisabeth Matt. (pd)

von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
Mehr anzeigen