Private Hilfe für Erdbebenopfer

Montafoner Wohltätigkeitsverein „GauensteinAktiv“ hilft den Ärmsten in Myanmar

  • Slide title

    Die Montafoner Reisegruppe bei ihrem Besuch in Myanmar im Jahr 2019.

    Button

Foto: Privat

„Myanmar ist eines der ärmsten Länder der Welt, aber es ist wunderschön. Die Menschen, die dort leben, sind überaus freundlich“, schwärmen Gerlinde und Michael Trabert aus Vandans.

 

Wie viele Menschen waren auch sie zutiefst erschüttert, als sie die furchtbaren Bilder der Erdbebenkatastrophe in Myanmar erreichten. „Das schwere Unglück passierte ausgerechnet in einem Land, in welchem die Bevölkerung auch noch unter der brutalen Militärjunta und dem dadurch ausgelösten Bürgerkrieg leiden muss“, erzählen sie. Besonders betroffen war das Ehepaar, da es vor sechs Jahren mit einer Gruppe von Montafonern die Gelegenheit hatte, Myanmar zu besuchen. Damals freundeten sie sich mit ihrer myanmarischen Reiseleiterin Sandar an. „Sandar musste vor drei Jahren als oppositionelle Bürgerin vor den Repressalien der brutalen Machthaber fliehen. Seither lebt und arbeitet sie in Vorarlberg. Sandar wies auf die große Gefahr hin, dass viele der gutgemeinten Hilfeleistungen beziehungsweise Spenden gar nicht bei den am meisten leidenden Menschen ankommen, sondern von der Militärjunta für eigene Zwecke missbraucht werden“, meinen Gerlinde und Michael Trabert. Deshalb entschlossen sie sich, mit Hilfe von Sandar ihre Spendengelder „direkt an notleidende Personen weiterzuleiten, die sonst von den dringend notwendigen Hilfslieferungen abgeschnitten sind.“ 


Sandar arbeitet ehrenamtlich bei „GauensteinAktiv“ mit. Über den Montafoner Wohltätigkeitsverein sind in den vielen Jahren seines Bestehens schon mehrere hunderttausend Euro an unverschuldet in Not geratene Vorarlberger geflossen. Mögliche Spenden wollen Gerlinde und Michael Trabert mithilfe von „GauensteinAktiv“ 1:1 an direkt betroffene Menschen in Myanmar weiterleiten. „Wenn auch sie ein Herz für die Ärmsten der Armen haben, sind wir und die Notleidenden in Myanmar für jede noch so kleine Spende von Herzen dankbar“, betont das Ehepaar. (pd)

von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
Mehr anzeigen