Reger Handel bei der Fahrradbörse

Schnäppchenjäger, Sammler und Privatverkäufer kamen auf ihre Rechnung

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadtmarketing Bludenz

Die Fabrik Klarenbrunn in Bludenz wurde wieder zum Mekka für gebrauchte Räder. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher der Veranstaltung dieses Jahr noch wesentlich mehr erleben, was auch das Publikum in Scharen anzog. 


Die Oberländer Gebraucht-radbörse war durch regen Handel geprägt und hat sich als eine wahre Fundgrube für Fahrradenthusiasten und Schnäppchenjäger erwiesen. Auch dieses Jahr konnte am Standort Klarenbrunn ein Rekord gebrochen werden. 363 Fahrräder wurden zum Verkauf angeboten, also fast ein Rad für jeden Tag des Jahres.


Das Angebot war breit gefächert: vom Simplon Vintage-Rad über diverse Renn- und Mountainbikes im Biomodus bis hin zu E-Bikes aller Ausstattungsklassen. Besonders beäugt wurden natürlich die Kinderräder, beginnend vom ersten Laufrad bis hin zu den E-Bikes für die Teens war das Interesse der Käufer besonders. Alles war anzufinden. Sogar ein E-Lastenrad vom Unterstützer der Fahrradbörse Christian Leidinger wurde angeboten. Die Veranstaltung zog rund tausend Besucher an. Bestens wurde auch das Rahmenprogramm angenommen. 


Für die optimale Organisation war wie immer das Stadtmarketingteam zuständig, dieses Mal als Themenverantwortliche Nicole Kaufmann, die auch privat eine besondere Affinität zum Thema Zweirad hat. Neben den zufriedenen Kunden freute sich auch der Mitorganisator ÖAMTC Sparkasse Radclub Rätikon Bludenz, der mit 10 Prozent der Verkaufserlöse seine zahlreichen Aktivitäten mitfinanziert. Das eingespielte Team des Radclubs war mit einigen Mitgliedern den ganzen Tag engagiert, immer unter der Führung von Günter Buda. 


Hausherr Christian Leidinger war wieder persönlich anwesend und zeigte sich begeistert vom zahlreichen Radangebot. Er gab Stadtmarketing-Geschäftsführerin Natascha Arzberger schon das Versprechen, auch im Jahr 2026 die Fabrik Klarenbrunn als optimalen Veranstaltungsort für den Event zur Verfügung zu stellen. (pd)

von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
Mehr anzeigen