Sportliches Abenteuer und Naturgenuss

Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon geht am 21. Juni über die Bühne

  • Bildtitel

    Laufevent inmitten der Natur des Montafons und Arlberg.

    Button
  • Bildtitel


    Button

Fotos: Stefan Kothner - Montafon Tourismus

Ambitionierte Bergläufer, entspannte Wanderfans und sportlicher Nachwuchs finden beim 22. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon am Samstag, den 21. Juni, gleichermaßen ihre persönliche Herausforderung. 


Der grenzüberschreitende Bewerb zwischen Vorarlberg und Tirol gilt als einer der spektakulärsten Läufe Westösterreichs. Mehr als nur ein Wettbewerb, bietet er ein intensives Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Die Strecke durch die ursprüngliche Bergwelt zwischen Tirol und Vorarlberg fordert Ausdauer und öffnet zugleich den Blick für das Wesentliche: Urige Alphütten, glasklare Bergseen und sattgrüne Wiesen säumen den Weg durch eine spektakuläre Landschaft. Untrennbar miteinander verknüpft sind dabei sportliche Leistung mit Achtsamkeit, Gemeinschaft und alpiner Authentizität. Und ganz gleich, ob Marathon, T33, Panoramatrail oder Kinderlauf – im Ziel werden alle Teilnehmenden vor begeistertem Publikum entsprechend bejubelt und gewürdigt. Die klassische Marathonstrecke von 42,195 Kilometern und 1.250 Höhenmetern verläuft von St. Anton am Arlberg über das Natura 2000-Europaschutzgebiet Verwall bis ins Silbertal im Montafon. Der Bergpfad über das Silbertaler Winterjöchle vorbei am Langsee ist die wohl schönste Möglichkeit, die Landesgrenze von Tirol nach Vorarlberg zu überschreiten. Wer eine etwas kürzere, aber nicht minder eindrucksvolle Distanz bevorzugt, entscheidet sich für den beliebten T33-Trail mit 33,5 Kilometern und 780 Höhenmetern. Auch bei dieser Variante führt die Strecke von St. Anton am Arlberg ins Silbertal im Montafon.


Marathon für Einsteiger

Für Einsteiger bietet sich der Panoramatrail an: Mit 17 Kilometern Länge und 650 Höhenmetern sowie Start und Ziel in Silbertal ermöglicht er erste Erlebnisse im alpinen Gelände – ideal für alle, die den Berglauf für sich entdecken möchten. Auf dem originalen T33-Trail von St. Anton am Arlberg bis ins Silbertal bieten 33,5 Kilometer Wanderfreude und 780 Höhenmeter ein Naturerlebnis fernab von Zeitdruck. Eine regionale Wanderjause zum Start sowie die neu gestaltete Raiffeisen-Wanderlounge entlang der Strecke sorgen für Genuss und neue Energie auf dem Weg ins Ziel.


Auch der Laufnachwuchs kommt nicht zu kurz. (pd)


Info: Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon, Samstag, 21. Juni 

Start: Silbertal oder St. Anton am Arlberg (je nach Strecke)

Distanzen: 42,195 km (Marathon, 33,5 km (T33), 33,5 km (Wandererlebnis), 17 km (Panoramatrail)

3 Kindertrails: Bambini-Trail: 580 Meter, 15 Höhenmeter, Kids-Trail: 750 Meter, 30 Höhenmeter, Junior-Trail: 1,2 km, 50 Höhenmeter

von Angelika Moder 12. September 2025
Dornbirn wird zum Spieleparadies
von Ute Weinhofer 12. September 2025
Bludenzer Kugelstoßer wieder top
von Angelika Moder 12. September 2025
Lustenau tanzt: Hip-Hop Battle 2025
von Ute Weinhofer 12. September 2025
Treppencup und Berglauf
von Mario Beib 12. September 2025
Demokratie, Bürgerbeteiligung, Online, Landhaus Vorarlberg
von Marcus Ganahl 12. September 2025
Spannendes Heimspiel-Doppel
von Angelika Moder 12. September 2025
Kultur am Bahnhof
von Burcak Erdogan 12. September 2025
Radausfahrt der Seniorenrunde Rankweil
von Burcak Erdogan 12. September 2025
Neue Bauetappe gestartet
Mehr anzeigen