Standing Ovations beim 50-Jahr-Jubiläum des Musikzweig der MS Bregenz-Stadt

  • Bildtitel

    Die Kinder legten viel Herzblut und Begeisterung in ihre musikalischen Darbietungen.

    Button
  • Bildtitel

    Monika Steurer, pädagogische Leiterin, Pfarrer Arnold Feuerle, Raimund Rosenberg, ehem. Direktor (v. l.) 

    Button
  • Bildtitel

    Die musikalische Bandbreite umfasste Rock, Pop, Klassik und Volkslieder.

    Button
  • Bildtitel

    Martina Triebelnig, Direktor Bernhard Posch, Stadträtin Eveline Miessgang (v. l.)

    Button

Foto: Matthias Weissengruber

Die 91 Kinder der vier Musikklassen legten viel Herzblut und Begeisterung in ihre Darbietungen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Musikschwerpunktes Mittelschule Bregenz-Stadt.


Unter der musikalischen Leitung von Melanie Graber-Schmelzenbach und Julia Zischg präsentierten die jungen Gesangs- und Instrumentaltalente nicht nur ein mitreißendes Programm aus fünf Jahrzehnten Musikgeschichte, sie konnten auch unter der Choreographie von Gudrun Jonuzi mit packenden Tanzeinlagen begeistern.


Mit ihrem halben Jahrhundert Geschichte ist die Schule die drittälteste Einrichtung dieser Art in Österreich und kann somit auf eine stolze Pionierleistung seit ihrer Gründung durch den Musikpädagogen Wolfgang Lässer zurückblicken. Sein Nachfolger Wolfgang Schwendinger gab in seiner Rede Einblicke in die bewegte Geschichte der Schule. Als Gratulanten fanden sich Bildungsstadträtin Eveline Miessgang, die Direktorin der Musikschule Bettina Wechselberger und die Stadträte Michael Rauth und Michael Felder ein. Aus dem schulischen Umfeld durfte Direktor Bernhard Posch die pädagogische Leiterin der Bildungsdirektion Monika Steurer, die Schulqualitätsmanager Johannes Schwärzler und Tobias Albrecht sowie seine Direktorenkollegenschaft Gabi Germ-Mathis, Bruno Jagg und Raimund Rosenberg begrüßen. Auch Pfarrer
Arnold Feurle genoss die musikalischen Einlagen.


Nach minutenlangen Standing Ovations und einer Zugabe bedankte sich der Schulleiter bei den weiteren Schulchorleitern Darina Naneva-Ivov, Mario Wiedemann und den unterstützenden Instrumentallehrern. (red)

von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
Mehr anzeigen