Über 350 Sportler beim Ironmännli

Lustenau verwandelte sich am vergangenen Samstag zum Zentrum des Triathlonsports

  • Bildtitel

    Auch die „Bimbis“ waren wieder mit großer Motivation und beeindruckendem Einsatz beim Ironmännli am Start. 

    Button

Foto: Verein

Nach dem regnerischen Vorjahr zeigten sich Wetter und Stimmung beim Luschnouar Ironmännli in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein, ein volles Teilnehmerfeld und ein neuer Zeitplan – das Ironmännli 2025 in Lustenau war ein voller Erfolg.

Über 350 Athleten – vom Nachwuchs bis zu erfahrenen Triathleten – sorgten für eine sportlich wie atmosphärisch beeindruckende Veranstaltung, die längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Einsteiger wagten ihre ersten Schritte im Triathlon, Nachwuchsathleten zeigten groß auf und die Elite kämpfte um wichtige Sekunden und Titel.
Besonders erfreulich war die große Zahl junger Teilnehmer, die beim Ironmännli liebevoll „Bimbis“ genannt werden und mit beeindruckendem Einsatz an den Start gingen. Auch der Funbewerb für Einsteiger war gut besucht – viele meisterten ihre erste Triathlonerfahrung mit Bravour. Die anfängliche Nervosität wich spätestens im Ziel einem strahlenden Lächeln – und bei nicht wenigen wurde die Lust auf weitere sportliche Abenteuer geweckt.

Das Ironmännli 2025 hat einmal mehr eindrucksvoll gezeigt, wie gut der Mix aus ambitioniertem Wettkampf, Nachwuchsförderung und gelebter Sportbegeisterung funktionieren kann. (ver)

von Angelika Moder 6. September 2025
Leitfaden für gelebte Inklusion
von Angelika Moder 6. September 2025
Großer Spaß und kreative Gefährte
von Angelika Moder 5. September 2025
Kunst im Fürstenhaus
von Marcus Ganahl 5. September 2025
Fußach lädt zum Dorffest
von Angelika Moder 5. September 2025
Die Badesaison im Waldbad Enz geht zu Ende
von Marcus Ganahl 5. September 2025
Mit Tiefgang in den September
von Angelika Moder 5. September 2025
Dorffest im Schäflegarten
von Burcak Erdogan 5. September 2025
Buntes Kilbi-Wochenende
von Ute Weinhofer 5. September 2025
Musik statt Handy - Junge Talente probten in Tschagguns
Mehr anzeigen