Über 5.000 Euro für „Schenken mit Sinn“
Wie aus einer kleinen Idee der Praxisschule Feldkirch eine große Sache wurde
Fotos: Praxisschule Feldkirch
Die Kinder der Praxisschule Feldkirch haben bei der Aktion „Schenken mit Sinn“ mitgemacht und ein großartiges Ergebnis erzielt.
In der Volksschule nennen wir das unseren „Mach was Tag“. Eine Gruppe neugieriger, engagierter Kinder interessierte sich für das Thema Bauernhof und überlegte, wie sie damit die Welt ein wenig besser machen könnte. Dabei fiel ihnen die Aktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas ein, bei der man Nutztiere spenden kann, welche dann an bedürftige Familien weitergegeben werden. Das Ziel war es fortan, dass wir einen Ochsen kaufen werden.
Mit viel Eifer machten sich die Kinder daran, kleine Kunsthandwerke herzustellen, Bauernhoftiere als Sammelbüchsen zu basteln und auch ultracoole Bauchläden zu gestalten. Zudem bekamen wir wunderschöne Häkelarbeiten gesponsert, die wir auch für diesen Zweck verkaufen durften.
Gemeinsamer Verkauf
Beim Kunsthandwerksmarkt in Feldkirch war dann der große Auftritt. Dank der Gastfreundschaft von Dompfarrer Fabian Jochum durfte der Stand auf dem Domplatz aufgestellt werden, zudem schwärmten die Kinder mit ihren Bauchläden durch die ganze Stadt. Besonders gefreut hat uns auch der Besuch von Caritasseelsorger Wilfried Blum. Nach unzähligen Kilometern, vielen lustigen Episoden, müden Beinen aber glücklichen Gesichtern konnten letztendlich 5.110 Euro an „Schenken mit Sinn“ weitergegeben werden.
Aus dem einen Ochsen wurden dann sieben, zudem noch sieben Esel, neun Schafe, drei Schweine, drei Ziegen, sieben Bienenstöcke, 12 Hühnerscharen, vier Ziegenpaare, sieben Schlafsäcke und zwei Schuljahre. Ganz herzlichen Dank an alle, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. (pd)