„Vergiss mein nicht“

Ein Abend des Erinnerns für Jugendliche rund um Allerseelen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: unsplash

Die Junge Kirche Vorarlberg lädt heute, Donnerstag, 30. Oktober, um 19Uhr zu einem besonderen Abend für junge Menschen nach Feldkirch (Marktplatz 4) ein: „Vergiss mein nicht“ – ein Abend für alle zwischen 16 und 25 Jahren, die jemanden verloren haben oder einfach Raum für Erinnerung suchen.

Allerseelen ist der Tag, an dem die Kirche der Verstorbenen gedenkt. In einer Zeit, in der Verlust oft verdrängt wird und das Leben scheinbar immer weitergehen muss, bietet dieser Tag Jugendlichen die Chance, still zu werden und dem inneren Gefühl Raum zu geben. Viele junge Menschen haben bereits Erfahrungen mit Tod und Trauer gemacht, wissen aber oft nicht, wie sie diese ausdrücken können. „Vergiss mein nicht“ möchte zeigen, dass Erinnern auch heute wichtig ist – nicht als bloßer Rückblick, sondern als liebevolle Verbindung zu den Menschen, die fehlen. Pfarrer Dominik Toplek wird als Seelsorger dabei sein. Er wünscht sich, dass die Jugendlichen einen Weg finden, mit dem Unfassbaren umzugehen: „Ich hoffe, dass wir mit der Veranstaltung Halt geben können, dass man mit einer Kerze ausdrücken kann, dass jemand nicht vergessen ist, und dass sie erfahren, dass die Liebe bleibt.“

Raum für Gefühle
Draußen, im kleinen Gymnasiumhof, entsteht ein Abschiedslabyrinth unter freiem Himmel, in dem Besucherinnen und Besucher still an liebe Verstorbene denken und eine Kerze anzünden können.


Drinnen erwartet die Jugendlichen eine warme, geschützte Atmosphäre – mit Musik, Getränken und Möglichkeiten, eigene Abschiedsrituale zu gestalten. Wer möchte, kann etwa eine Postkarte an die Verstorbenen schreiben, zuhören, ins Gespräch kommen oder einfach still da sein. Die Projekt-
organisatorinnen Mona Pexa und Maria Hämmerle von der Jungen Kirche beschreiben die Idee hinter dem Abend so: „Gerade heutzutage ist es wichtig, Räume zu schaffen, in denen ernste Themen Platz haben. Wir möchten zur Enttabuisierung von Trauer beitragen und einen geschützten Rahmen für dieses Thema schaffen.“


Egal, wie du dich gerade fühlst oder wo du in deiner Trauer stehst – du bist willkommen, so wie du bist. (pd)


Info:

Wann: Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr
Wo: Marktplatz 4, 6800 Feldkirch
Veranstalter: Junge Kirche Vorarlberg

von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Natur im Garten
von Angelika Moder 30. Oktober 2025
Woche der verbotenen Bücher
von Ute Weinhofer 30. Oktober 2025
TTC startet in die Mannschaftsmeisterschaften
von Burcak Erdogan 30. Oktober 2025
Neue Straßenmeisterei in Koblach
Mehr anzeigen