Wohnen und Kinderhaus vereint
Koblach setzt auf modernes Wohnen und familiennahe Betreuung
Fotos: Gemeinde Koblach
In Koblach wurde das neue Wohnquartier im Ortsteil Kutzen feierlich eröffnet. Die Anlage vereint gemeinnützige und Eigentumswohnungen mit dem ersten Kinderhaus der Gemeinde.
Bürgermeister Gerd Hölzl betonte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Durch das kooperative Miteinander ist ein Mehrwert für das ganze Quartier entstanden. Mit dem Kinderhaus Kutzen schaffen wir ein zukunftsweisendes Betreuungskonzept.“
Die Bauträger würdigten den Einsatz der Handwerker und die partnerschaftliche Umsetzung, der Architekt verwies auf nachhaltige Materialien, Wasserwärmepumpen und großzügige Freiräume, und die Gartenplanerin ergänzte, dass der Außenbereich nach dem Schwammstadt-Prinzip gestaltet wurde.
Im ersten Kinderhaus der Gemeinde sind nun Kindergarten und Kleinkindbetreuung gemeinsam untergebracht. Kindergartenkoordinatorin Daniela Ritter zeigte sich erfreut über das neue Betreuungskonzept: „Kinder von einem bis sechs Jahren können nun gemeinsam betreut werden – ein großer Vorteil für Familien.“ Die Leitung des Kinderhauses übernimmt Ramona Metzler.
Nach der Segnung durch die neue Gemeindeleiterin der Pfarre Koblach, Theresa Wegan, klang die Feier bei bester Bewirtung mit Kuchen, belegten Brötchen und Getränken durch Jugendliche und Betreuer der Jugendarbeit Koblach sowie durch Musik des „Ned so gnau“-Ensembles der Bürgermusik Mäder gesellig aus. (pd)