„ZEMMASTOH“ im Montafon

Erste Benefizveranstaltung des Vereins „WIR –Helfer aus Gantschier“

  • Bildtitel

    Obmann- Stellvertreter Walter Albrecher, Kassier Dietmar Tschugmell, Schriftführerin Renate Tschugmell und Obmann Manuel Tschugmell. (v. l.)

    Button

Foto: Privat

Im Polysaal Gantschier geht aktuell die erste Benefizveranstaltung „ZEMMASTOH“ des jungen, engagierten Vereins „WIR - Helfer aus Gantschier“ über die Bühne.


Eröffnet wurde das Event am Donnerstag, 24. April, mit dem Kabarett „Jaga“ von und mit Markus Lins und Manfred Kräutler. Weitergehen wird es heute, Freitag, 25. April, um 20.30 Uhr mit der bekannten Vorarlberger Partyband Supreme und morgen, Samstag, den 26. April, ebenfalls um 20.30 Uhr mit der Musikgruppe „Die Jungen Pseirer“ aus Südtirol. 


Freitag und Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher zudem eine gemütliche Weinlaube, eine Bar mit DJ Nixowacht & cuepix sowie eine Tombola. Tickets sind in allen Sparkassen, Raiffeisenbanken sowie online bei Ländle Ticket erhältlich.


Gemeinnütziger Verein

Im Mai 2024 entschlossen sich Bürgerinnen und Bürger aus Gantschier, die seit Jahren verschiedene Institutionen mit einer Spende unterstützen, einen gemeinnützigen Verein zu gründen. „Statuten wurden geschrieben, Telefonate geführt und E-Mails ausgetauscht - und so Endstand unser Verein WIR-Helfer aus Gantschier“, erzählt dessen Schriftführerin Renate Tschugmell. „Im Mai ´24 hat aber noch keiner von uns an ein so großes Event gedacht. Die Idee mit einer Benefizveranstaltung für die Kinder-Krebs-Hilfe kam, weil wir selbst Familien kennen, die betroffen waren oder es leider immer noch sind. Als wir dann auch noch so großartige Künstler für diese Veranstaltung engagieren konnten, stand diesem dreitägigen Event nichts mehr im Wege“, ergänzt sie.


Zum Ausschuss gehören neben ihr Obmann Manuel Tschugmell, Obmann-Stellvertreter Walter Albrecher und Kassier Dietmar Tschugmell. Weitere Vereinsmitglieder sind Beate Albrecher und Katharina Tschugmell. „Unser Verein versucht, noch so klein wie möglich zu bleiben. Sollten wir eventuell wieder so eine große Veranstaltung planen, könnten wir uns gut vorstellen, einige neue Mitglieder aufzunehmen.“ (pd)

von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
Mehr anzeigen